Chronik
In den letzten Jahren haben wir unglaublich viel erreicht.
Hier ein kleiner Überblick über unsere Schulgründung
und unser erstes Schuljahr.
Mottotag " Wald und Lebewesen"
Der letzte Schultag stand unter dem Motto "Wald und Lebewesen", durchgeführt durch die "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald"
Die Falkenkinder lernten auf vielfältige, spielerische Weise die Waldbewohner kennen und schauten sich das Zusammenleben der Tiere und Pflanzen im Wald genauer an.
Auf dem Gelände unseres Kooperationspartnesr Shintai Wiedemar e.V. wurden den ganzen Vormittag Spuren und Trittsiegel gesucht, Pflanzen bestimmt, Duftsäckchen erraten und Knochen und Felle untersucht. Dabei bildeten die Kinder Teams und flitzten durch den Garten, um die Knobelaufgaben mit Feuereifer zu lösen.
Vielen Dank an https://sdw-sachsen.de/, die dieses kleine Abenteuer möglich gemacht haben!
Juni 2025
Fun with English
Aufgabe in der letzten Englisch-Stunde für alle Erst- und Zweitklässler: erstellt ein Plakat, was ihr alles in eurem ersten Jahr im Falkennest gelernt habt. Schnell wurde es voll:
numbers, animals, colours, weather, clothes, school things, body parts, feelings, Easter, Christmas, Halloween - incredible!
Juni 2025
Zahngesundheit im Sachunterricht
In der letzten Sachunterrichts-Stunde lernten die Falken viel zum Thema Zahngesundheit. Dazu ordneten sie Lebensmittel ein: Welche sind gut und welche sind schlecht für die Zähne.
Juni 2025
Vor-Ferienprogramm
Auch bei uns wird mal "der Fernsehwagen reingerollt". Kurz vor den Ferien haben sich die Kinder im Spieleraum in den Kissen gemütlich gemacht und gemeinsam einen Naturfilm über Falken angeschaut.
Juni 2025
Bepflanzung der Hochbeete
Ihr erinnert euch an die kreativ gestalteten Hochbeete, die wir von der Gemeinde geschenkt bekommen haben?
Das erste wurde nun von unseren Turmfalken bepflanzt: mit Kräutern und Mini-Tomaten.
Und das zweite Hochbeet? Das erfahrt ihr bald! Solange naschen wir erst einmal die reifen Tomaten...
Juni 2025
Forscherzeit zum Thema Geld
In den letzten Tagen des ersten Schuljahres wurde unser Nest zum Flohmarkt. Es wurde fleißig gefeilscht, gekauft und verkauft - und ganz nebenbei mit Spielgeld der Umgang mit Geld gelernt.
Juni 2025
Ausflug in den Tierpark Delitzsch
Unser Abschlussausflug für dieses Jahr fand im Delitzscher Tierpark statt.
Wir nahmen an einer Führung teil und durften auch hinter die Kulissen schauen und sogar die Erdmännchen und Alpakas füttern.
Zudem zeichneten unsere Falken ganz tolle Tiere. Vielleicht erwarten uns hier ein paar neue Postkarten...? Seid gespannt, was unsere Falkennest-Manufaktur aus den Zeichnungen tolles zaubert.
Juni 2025
Unser Schulgarten nimmt Gestalt an
Unser kleiner Schulgarten bei unserem Kooperationspartner Shintai Wiedemar e.V. nimmt langsam Formen an. Bald werden wir hier unser eigenes Obst und Gemüse anbauen können.
Möglich gemacht hat dies nicht zuletzt die Spendenaktion der Sparkasse "Wir packen's an", bei dem unser Falkennest 5000 Euro erhalten hat.
Juni 2025
Sommerfest am 13.06.2025
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen unseres Sommerfestes beigetragen haben. Wir konnten viele schöne Gespräche führen und haben durch unsere Verkaufsstände (Kaffee, Kuchen, Grill, Falkennest-Manufaktur und Flohmarkt) auch die Vereinskasse etwas füllen können.
Juni 2025
Werken-Unterricht
Planen - abmessen - anzeichnen - sägen - schleifen - nageln.
Im Werken-Unterricht lernen die Kids ganzheitlich, und vor allem mit viel Spaß!
Juni 2025
Spielzeug-Tag
Am letzten Freitag des Monats dürfen eigene Spielsachen mitgebracht werden. Dann wird gemeinsam mit Playmobil und Plüschtieren, mit Brettspielen und Globen, mit Pokemon und riesigen Kränen gespielt.
Die Kids freuen sich immer darauf und überlegen jedes Mal bereits Tage im Voraus, was sie den Anderen unbedingt zunächst im Morgenkreis zeigen möchten und dann gemeinsam im Haus und Garten spielen können.
Mai 2025
Sport mal anders
Habt ihr schon einmal Tanzsäcke in Action erlebt?
Für die Falken-Kinder war es auch eine lustige und neue Erfahrung, sich in diese kleinen Säcke zu quetschen und einfach mal neue Ausdruckstänze zu performen.
Mai 2025
Spendenübergabe durch die Sparkasse
Am 22.05. wurde im Haus der Presse in Torgau allen Teilnehmern die Spenden der Aktion "Wir packen's an" von Sparkasse und LVZ übergeben.
Wir danken allen Beteiligten für diesen schönen Abend mit inspirierenden und wertschätzenden Gesprächen und freuen uns auf mögliche Wiedersehen bei den Veranstaltungen, die in nächster Zeit in den Vereinen statt finden werden.
Und erneut an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die für uns gestimmt haben und den 1. Platz möglich gemacht haben!
Mai 2025
Ein schöner Platz für unsere Hochbeete
Im Mai wurden nun endlich die Hochbeete mit großem Eifer umgestellt und mit Erde gefüllt. Die Motivation der Kinder war riesig: bis zum Mittagessen wollten sie ihre Arbeit geschafft haben. Glücklich, aber ausgehungert saßen dann alle am Mittagstisch.
Mai 2025
Platz 1...
... und damit 5000 Euro für unseren neuen Schulgarten auf dem Gelände des Shintai Vereins in Wiesenena. Eine wunderbare Kooperation, für die wir sehr dankbar sind und die viele Bereiche unseres Schullebens erst möglich gemacht hat!
Bald gibt es an dieser Stelle Fotos und Berichte über den Fortschritt - einfach immer mal vorbei schauen!
Mai 2025
Aktion "Wir packen's an" für einen neuen Schulgarten
Wir haben es in die Finalrunde der LVZ-/Sparkassen-Aktion "Wir packen's an" geschafft!
Mit eurer Hilfe erreichen wir den 1. Platz und erhalten eine große finanzielle Unterstützung für unser Schulgarten-Projekt.
Alle weiteren Infos und die Abstimmungsmöglichkeit findet ihr unter diesem Link.
Und ganz wichtig: TEILEN TEILEN TEILEN!
April 2025
Feriennachlese
In den Osterferien haben unsere Falken-Kids eine Menge erlebt: es wurde genäht, Geocaches gefunden und repariert, geklettert und Mario Kart gespielt.
April 2025
Besuch vom Osterhasen
Vielen lieben Dank an den Osterhasen, der Überraschungen in unserem Nest versteckt hatte und an unseren kleinen Falken viel Spaß beim Suchen beschert hat!
April 2025
Osterbasteln im Falkennest
In der letzten Schulwoche vor Ostern trafen sich im Falkennest die Familien und Freunde der (zukünftigen) Falkenkinder zum Osterbasteln. Gemeinsam wurde dekoriert und gemalt, erzählt und gespielt und natürlich auch genascht.
In unserer Fotogalerie gibt es mehr zu sehen.
April 2025
Ethik mit allen Sinnen
Im Ethikunterricht lernten die Kinder die Welt der Gefühle und der Sinne kennen. Weitere Themen, die sie bisher beschäftigten, waren zum Beispiel auch das gemeinsame Miteinander, das wertvolle Handeln und die goldene Regel:
"Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu"
Und was durfte zu Ostern nicht fehlen? Richtig: Bräuche und Religion. In der Kar-Woche waren natürlich Jesus Christus und die Ostergeschichte Teil des Lehrplans.
April 2025
Spende vom Hotel Belmondo in Wiedemar erhalten
Das Hotel Belmondo Leipzig Airport in Wiedemar sammelte für das Falkennest im Advent 2024 fleißig Spenden für das Falkennest. 100 Euro waren es am Ende, von denen wir uns für den Spieleraum ein neues Regal kaufen konnten.
Vielen herzlichen Dank an das Hotel und speziell an die Direktorin Frau Drescher!
April 2025
Die Tomatensamen sind gekeimt
Die gekeimten Tomatensamen durften nun umziehen. Jetzt nur noch fleißig gießen und dann wachsen hoffentlich bald verschiedene Sorten heran für unseren neuen Schulgarten.
April 2025
Strauß oder Kolibri?
Welches Ei hätte der Osterhase gern am liebsten zum Bemalen und Verstecken?
Im Rahmen des Draußen-Tags lernten die Falken-Kinder das größte und das kleinste Vogelei kennen und waren sichtlich begeistert!
April 2025
Zu Ostern auch an Andere denken
Wir haben an der Aktion "Post mit Herz" teilgenommen. In den nächsten Tagen erfreuen sich Bewohner von Pflegeeinrichtungen an den liebevoll gestalteten Ostergrüßen unserer Falken-Kinder.
Menschen glücklich zu machen kann so einfach sein, oder?
April 2025
Spende vom Lions Club Delitzsch erhalten
Vielen herzlichen Dank, dass sich der Lions Club Delitzsch für Kinder- und Jugendarbeit in der Region stark macht.
Von der großzügigen Spende über 500 Euro können wir zum Beispiel neues Schulmaterial kaufen!
März 2025
Frühjahrsputz in Wiedemar - und das Falkennest hilft mit
Am 21.03. beteiligten wir uns alle an der Frühjahrsputzaktion der Gemeinde Wiedemar. Hochmotiviert zogen alle Kinder - ausgestattet mit Greifern, Mülltüten und Handschuhen (vielen Dank an dieser Stelle an die Gemeinde Wiedemar, die uns diese Utensilien zur Verfügung stellte) - durch Wiesenena und sammelten fleißig Müll. Unser Fazit: viel war nicht zu tun, Wiesenena ist ein sehr sauberes Dorf. Aber die Kinder haben viel gelernt, wie sie ihren Beitrag für die Umwelt leisten können und hatten einfach viel Spaß dabei.
März 2025
Überraschung für unsere Falken
Die Falken-Kinder und Pädagogen staunten nicht schlecht, als uns am 20. März die Gemeinde Wiedemar zwei kunstvoll gestaltete Hochbeete überreichte!
Die von Jan Zyla gefertigten Unikate tragen die kreative Handschrift von Marcel Kalusche mit dem Logo des Falkennests und filigranen Motiven von Schmetterlingen und Blumen.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister Steve Ganzer trugen sie die schweren Hochbeete in unseren Garten, wo sie einen Ehrenplatz erhalten werden.
Bisher sprießen nur die Ideen. Aber bald wird es an dieser Stelle neue Beiträge geben, was die Kinder im Rahmen des Draußen-Tags hineingepflanzt haben.
Vielen Dank an die Gemeinde Wiedemar, Jan Zyla und Marcel Kalusche für diese Überraschung!
März 2025
Möchten wir einfach gern betonen:
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Eltern, die unsere Schule in den Ferien auf Vordermann gebracht haben! Eure Unterstützung ist unbezahlbar!
März 2025
Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt"
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt" teil. Danke, dass wir auch in diesem Jahr ab 03.03.2025 auf euch zählen können! Jeder kleine Cent trägt am Ende dazu bei, dass wir von dem gespendeten Geld Schulmaterial oder Spielsachen kaufen können.
März 2025
Eine neue Aktion von Bildungsspender
Doppelt profitieren mit Bildungsspender:
Eine neue Aktion unseres Partners sichert uns regelmäßige Spendeneingänge über zahlreiche verbundene Online-Shops und 20 Euro Startguthaben für dich - plus zahlreiche weitere Vorteile.
Wir haben es selbst getestet und nutzen die Kreditkarte bei vielen Einkäufen. Mach mit und tu Gutes!
Februar 2025
Hurra, unser allererstes Schulhalbjahr ist geschafft!
Wie schnell doch die Zeit vergeht - eben noch Schuleröffnung und große Einschulungsfeier und schon übergeben wir die Schulberichte an unsere 13 Falken.
Und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein und hat sich die Ferien wirklich verdient. Und das Wichtigste: die Kinder haben Spaß am Lernen und kommen gern zur Schule.
Wir freuen uns auf das 2. Halbjahr mit euch. Genießt eure Ferien und kommt gesund wieder!
Februar 2025
Die Wintersportolympiade der Falken
Pünktlich zum Schuljahresende standen die Sieger und Siegerinnen unserer Wintersportolympiade 2025 fest. Im Skispringen, Bobfahren und Biathlon wurden große Leistungen erbracht und natürlich wurden dafür auch Medaillen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Falken zu ihren Erfolgen!
Februar 2025
Bringt uns euer Altpapier!
Nun haben wir endlich unsere Sammelbehälter für die Zeitung bekommen. Ab jetzt gibt es keine Grenzen mehr!
Wer seine Zeitung loswerden möchte und zusätzlich noch etwas Gutes tun will: bringt eure Zeitung zu uns. Von dem Geld, das wir dafür erhalten, werden wir nachhaltige Spielsachen für die Kinder kaufen.
Januar 2025
Spende erhalten
Bei der diesjährigen Christmas-Charity-Aktion von Geldpilot24 hat unser Falkennest die dritte Auslosungsrunde gewonnen. Vielen herzlichen Dank an Marcus Jungnickel für die Spende über 150 Euro und an alle Teilnehmer, die auf Instagram für uns abgestimmt haben!
Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Märchen und Musik, Punsch und Naschereien, Basteln und Filmschauen. Die letzte Woche vor Weihnachten wurde gemütlich bei uns!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Freunden und Unterstützern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Ferien!
Dezember 2024
Unser erster Adventsmarkt
Eine festliche, weihnachtliche, liebevolle, aber auch ausgelassene
Stimmung herrschte am Nikolaustag bei uns. Eltern, Kinder und Team-Mitglieder hatten dafür alles fleißig vorbereitet: in den Tagen und Wochen vorher wurde gebastelt, Einladungen verschickt, Flyer verteilt, gebacken, genäht, ein Weihnachtstanz geübt und Unterstützer angefragt, die Punsch und Pfannkuchen spendeten.
Und dann war der Nikolaustag endlich da: die Kinder schmückten den gespendeten Baum und waren ganz aus dem Häuschen. Nur schwer waren die aufgeregten kleinen Falken zu bändigen, bis unser 1. Adventsmarkt im Falkennest um 15 Uhr eröffnet wurde.
Unsere Schule verwandelte sich für einen Nachmittag in ein festliches Weihnachtstreiben. Bei leiser Musik und gedimmtem Licht wurde genascht, getrunken, gebastelt, mit Nachbarn und Freunden gequatscht und immer wieder kamen kleine Weihnachtsfalken vorbei, die nicht müde wurden, die Waren in ihren Bauchläden zu verkaufen.
Und sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben.
Ein paar Eindrücke gibt es wie immer in unserer Galerie.
Dezember 2024
Musikunterricht mal anders
Doreen Hanisch war mit ihren Bratsche, Cello und Geige zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern hat sie die Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet, gespielt und es gab ein Quiz.
Ein Musik-Unterricht, der nach Wiederholung verlangt!
November 2024
Schulgarten im Falkennest
Im November an den Frühling denken... und dabei Schulgarten mit Mathe verbinden.
Lernen gelingt doch ganz einfach!
November 2024
Spende von der Sparda Bank erhalten
Wir haben eine großzügige Spende von der Sparda Bank erhalten.
Das Geld fließt ein in unsere Kinderküche, die hier bald entstehen darf.
Vielen vielen Dank an die Mitarbeiter der Sparda Bank!
November 2024
Besuch des Landrates Kai Emanuel
Welch Freude, dass Nordsachsens Landrat Kai Emanuel unserer Einladung folgte und dem Falkennest am 05.11.2024 einen Besuch abstattete. Gemeinsam kamen wir sehr intensiv ins Gespräch zu Konzept, Motivation, Erfolgen aber auch Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Eltern, die diesen Nachmittag vorbereiten konnten, uns unterstützten durch Gespräche mit Herrn Emanuel, aber auch durch die Betreuung der Kinder in dieser Zeit. Wir sind überzeugt, dass wir die Begeisterung, die im gesamten Team und den Eltern steckt, gut vermitteln konnten.
November 2024
Neu: GoFundMe
Direktspenden, Paypal, Sachspenden, Kleinbürgschaften, Kleinkredite, Fördermitgliedschaften, Ehrenamt... was es alles gibt, um unserer kleinen Schule zu helfen!
Und jetzt auch noch Crowdfunding. Klingt riesig, ist es aber gar nicht: einfach den Link unten anklicken, Spende angeben, bezahlen, fertig. Und danach: fleißig teilen und weiter erzählen.
Hier geht es zu uns.
November 2024
Bildungsspender
Gooding und Paypal sind ausgereizt? GoFundMe kommt auch nicht infrage? Wie wäre es denn mit Bildungsspender? Ähnlich wie Gooding, aber es gibt noch eine kostenlose Kreditkarte dazu.
Einfach überall gebührenfrei bezahlen, dabei Spenden generieren und beim 1. Einsatz gibt Bildungsspender sogar noch zusätzlich 10 Euro obendrauf.
Wir haben es bereits ausprobiert und es funktioniert! Bei Fragen einfach an uns wenden!
Hier geht es zum Bildungsspender.
November 2024
GfK mit Susann Schmeißer
Regelmäßig besucht uns Susann Schmeißer. Sie leitet das Ganztagsangebot GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Beim letzten Besuch bastelte sie mit den Kindern eine Gefühlsuhr. Sie schreibt dazu:
"Die Gefühl-Uhr – Ein Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, unsere Emotionen zu verstehen und zu regulieren.
Wir basteln diese einfache Gefühl-Uhr als kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion. Sie hilft den Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu kommunizieren.
Die Gefühl-Uhr soll einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wachstum und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Kindern leisten."
Oktober 2024
Lernen fürs Leben
Im Falkennest lernen die Kinder nicht nur lesen und rechnen, sondern zum Beispiel auch, wie man Apfelmus herstellt. Gemeinsam mit Eltern wurde geschnippelt, gepresst und eingeweckt und zum Schluss natürlich auch probiert!
Oktober 2024
Halloween bei den Falken
Natürlich wünschen sich auch kleine Falken eine ausgelassene Halloween-Party mit Kostümen, Spielen, Basteleien, Musik und auf jeden Fall viel zu naschen.
Also wurde es auch im Falkennest gespenstisch!
Oktober 2024
Ernte-Dank-Fest für unsere Unterstützer
Dank der vielen Menschen, die unsere Schule möglich machen konnten, haben wir am 25.10. endlich zu einem kleinen Dankeschön-Fest eingeladen: Firmen, Geldspender, Mutmacher und Motivierer, Bürgen, Familien, Kooperationspartner - alle waren sie da und feierten mit uns das Erreichte bei Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Und nebenbei ließen sie sogar noch einmal eine große Spendensumme an unseren Infoständen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch vor allem an unsere tollen Falken-Eltern, die diesen schönen Tag mit uns organisiert haben.
Ein paar Fotos befinden sich wie immer in unserer Galerie und hier geht es zu unserem Video auf YouTube.
Oktober 2024
Bei uns bleibt das Laub liegen im Winter!
Die Turmfalken haben im Garten ordentlich geackert. Ziel war es, einen Laubhaufen für Igel und Insekten zum Überwintern anzulegen.
Die Harke, die dabei leider kaputt ging, konnten die Kinder natürlich unter Jessys Anleitung gleich reparieren.
Oktober 2024
Oktoberferien im Falkennest
Die ersten Ferien im Falkennest sind wie im Flug vergangen. Wir haben gespielt, experimentiert, gebastelt, gebaut, waren im Dorf spazieren.
Und jetzt? Auf geht's in die nächsten Schulwochen!
Oktober 2024
Unsere Woche im Falkennest - mit viel A B C, 1 2 3 und Natur
Die ersten Wochen des Schuljahres sind tatsächlich schon geschafft und die Kinder haben viel gelernt: Buchstaben und Zahlen kennen lernen stand natürlich ganz oben auf dem Wochenplan. Aber das ist nicht alles: Tomaten einpflanzen und Wissenswertes über Turmfalken und den Ginkgo-Baum auf unserem Schulhof gab es beim Draußen-Tag, genauso wie Sport, Englisch, Musik, Kunsterziehung und Interessantes über Igel im Sachkunde-Unterricht. Und noch Vieles, Vieles mehr!
Ein paar Eindrücke dazu gibt es in unserer Fotogalerie.
August 2024
1. Bürgermeister-Cup am 24.08.2024
Heiß her ging es am Ende August auf dem Sportplatz Lissa. Beim 1. Bürgermeister-Cup trafen 9 sportbegeisterte Teams aufeinander.
Es herrschten tropische Temperaturen und Sonne pur, aber wir schlugen uns tapfer und erreichten... einen hervorragenden 9. Platz.
Dabei sein war alles und als frisch zusammen gewürfelte Fußballmannschaft stellten wir uns eigentlich gar nicht so schlecht an.
Also auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns!
August 2024
Wir haben es geschafft!
3,5 Jahre liegen hinter uns - wie fühlen wir uns?
Glücklich, sprachlos, erschöpft, fasziniert, motiviert, stolz, entschlossen - ja einfach die ganze Bandbreite an Emotionen überwältigt uns jeden Tag.
Am 03.08.2024 konnten wir den allerersten Schulanfang
in unserem Falkennest feiern:
mit 10 glücklichen Kindern und ihren Familien.
Um 14 Uhr begannen die Feierlichkeiten. Johann Kutschbach untermalte die 1,5 Stunden kurzweilig mit Musik, bei Mitmachangeboten konnten die Kids bereits unser Falkennest verschönern und die Übergabe der Zuckertüten war eine kleine Rätselarbeit: hinter welchem liebevollen Gedicht verbirgt sich wohl welches Kind? Eine tolle Idee eines Papas. Und überhaupt: ohne die Mitwirkung der Eltern bei den Vorbereitungen unserer Schulanfangsfeier wäre dieser Tag nur halb so besonders geworden. Einen herzlichen Dank dafür!
In unserer Fotogalerie sind viele Eindrücke eingefangen.
Außerdem berichtete der MDR Sachsenspiegel über unsere Einschulungsfeier und die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte einen großen Beitrag. Welch große mediale Aufmerksamkeit in unserer kleinen Schule!
August 2024
Es geht los!
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen. Bald gibt es an dieser Stelle - neben spannenden Infos zu Bauarbeiten und Unterstützern - endlich Eindrücke von unserem Schulleben!
Juli 2024
Letzter großer Arbeitseinsatz vor Schulstart
Am 13.07. waren unglaublich viele Eltern und Teammitglieder vor Ort und arbeiteten eine große Aufgabenliste ab.
Wir haben gemeinsam geputzt, gewischt, gespachtelt, gemalert, Erde verfüllt, Waschbecken montiert, aufgeräumt, weggeräumt, Rasen gemäht, geharkt und dabei auch viel Spaß miteinander gehabt.
Vielen Dank - erneut! - für diesen großartigen Einsatz.
Nun geht es an die letzten Bauarbeiten und ans Vorbereiten des Schuljahres. Es gibt also noch viel zu tun. Die 3 Wochen bis Schuljahresbeginn werden wir intensiv nutzen.
Wir freuen uns auf den Start zum 01. August 2024!
Juli 2024
3. Arbeitseinsatz am 01.06.2024
Herzlichen Dank an die vielen Helfer in den letzten Wochen, die uns bei den Arbeitseinsätzen so kräftig unterstützt haben. Mit ihrer Hilfe haben wie unter anderem den Sandkasten von Unkraut befreit, einen Schuppen weggerissen, Müll weggefahren, Rasen gemäht, Hecken und Sträucher verschnitten, Papier weggefahren, Fußböden gewischt und und und! Unglaublich, was wir alles gemeinsam schaffen k
Wir haben noch viel vor in den nächsten 2 Monaten. Aber dank solcher fleißigen Helfer werden wir alles bis zum Schulstart schaffen.
Juni 2024
Neue Termine im Falkennest
Gerne vormerken:
01.06.2024 Arbeitseinsatz (ab 10 Uhr)
04.06.2024 Führung durchs Haus für Interessenten (ab 16 Uhr)
06.06.2024 Eltern-Info-Abend (ab 18 Uhr)
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Info vorab per
WhatsApp 0151-57267103
Mail [email protected]
Kontaktformular
.
Mai 2024
Unser neuer Partner: Bildungsspender
Bereits mit Schulengel hatten wir einen guten Partner, über den wir zahlreiche Spenden eingenommen haben. Jetzt haben wir neben dessen Nachfolger Gooding noch eine zweite Möglichkeit erhalten, von Ihren Einkäufen zu profitieren. Das Prinzip: Bildungsspender aufrufen - gewünschten Partnershop anklicken - einkaufen. So simpel! Sie kaufen ein und generieren ohne jegliche Mehrkosten Spenden für uns.
Und nicht nur das! Über die gebührenfreie Mastercard profitiert unser Falkennest zusätzlich bei jedem Einkauf vor Ort.
Außerdem möglich: die kostenlose App von Bildungsspender installieren und sofort losshoppen.
Zu faul zum Lesen? Hier geht es zum YouTube-Link von Bildungsspender.
Mai 2024
Herzliche Einladung zur Falkennest-Führung am 04.06.2024
Aus baulichen, organisatorischen und zeitlichen Gründen werden wir vor Schulstart keinen Tag der offenen Tür mehr veranstalten.
Dennoch möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzusehen, sich über das Konzept zu informieren und uns kennen zu lernen: kommen Sie deshalb am 04.06. ab 16 Uhr gern zu uns ins Falkennest.
Bitte geben Sie - für eine bessere Planbarkeit - gern Bescheid, wenn Sie vorbei kommen möchten (per WhatsApp unter 0151-57267103, per Mail oder über unsere Kontakt-Seite). Wir freuen uns auf Sie!
Mai 2024
Flohmarkt am 24.05.2024
Im ehemaligen Gartencenter Selders in Delitzsch finden seit einigen Monaten regelmäßig Flohmärkte statt und am 24.05. war nun auch endlich unser Falkennest mit einem Stand vor Ort, um ungenutzte Dinge für ein wenig Kleingeld in neue Hände zu geben.
Unser Fazit: interessante Erfahrungen, viele schöne Gespräche, ein ausbaufähiger Umsatz und neue Ideen, wie wir das Falkennest beim nächsten Mal besser repräsentieren werden.
Wir freuen uns definitiv aufs nächste Mal!
Mai 2024
Das Falkennest beim Mühlentag
Am 20.05.2024 war unsere Grundschule mit einem Stand beim Mühlentag in Zwochau vertreten.
Bei sonnigem, warmem Wetter stellten wir uns und unsere Schule vor, boten Basteleien an, lasen mit Kindern in Büchern, beantworteten Fragen und trafen sehr viele nette Menschen.
Auch ein paar Spenden konnten wir auf diese Weise einnehmen, vielen herzlichen Dank dafür!
Es war ein sehr schöner Tag für uns - nicht zuletzt aufgrund der tollen und liebevollen Organisation unseres Teams, das unsere kleine Schule den ganzen Tag so wunderbar vertreten hat.
In unserer Fotogalerie finden sich ein paar weitere Eindrücke unseres Standes beim Mühlentag.
Mai 2024
Wie geht Schulgründung?
Elisa und Jessy berichten im Podcast von Educoaching über unseren Weg zur Gründung der "Freien Schule Falkennest".
Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu erzählen. Vielleicht gibt es dann ja auch bald einen zweite Folge. Hört einfach mal rein.
Mai 2024
Die Schulgenehmigung ist da!
Am 06.05.2024 erhielten wir endlich den lang ersehnten Bescheid vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung.
Damit sind wir nun eine staatlich anerkannte (Ersatz-)Schule in freier Trägerschaft!
Nun geht es mit großen Schritten auf den Schulstart zu! Weitere Infos folgen in Kürze...!
Mai 2024
Der 2. Arbeitseinsatz 2024 war ein voller Erfolg!
Es geht Schlag auf Schlag vorwärts im Nest. Auch der 2. Arbeitseinsatz am 04.05. war ein voller Erfolg.
- Der bauffällige Schuppen im Hinterhof wurde zurückgebaut
- Weiterer Müll weggebracht
- Der Sandkasten final vom Unkraut befreit
- Altpapier weggefahren
- Fenster geputzt
- Fußböden gewischt
Vielen herzlichen Dank an alle, die einfach da sind und anpacken!
Mai 2024
Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer vom 1. Arbeitseinsatz 2024 im Falkennest!
Fünf wundervoll motivierte Familien standen mit voller Ausrüstung am Morgen des 20. Aprils bereit, um mit anzupacken. Und es hat sich gelohnt! Der gesamte Müll, der noch im Gebäude war, wurde weggebracht, der Rasen wurde vollständig gemäht, der Sandkasten konnte bereits zu einem Großteil von Unkraut befreit werden und das Untergeschoss wurde fleißig von viel Baustaub befreit.
Voller Tatendrang starten wir nun in die nächste Runde am 04. Mai.
April 2024
Kaufland-Voting-Aktion "Jeder Cent zählt"
Im Januar hat unser Trägerverein bei der Spendenkampagne „Jeder Cent zählt - Jetzt entscheidest du!“ im Kaufland Delitzsch die meisten Stimmen von der Kunden erhalten. Insgesamt haben wir einen Betrag von 425 Euro erhalten, der durch eine Privatspende noch einmal um 180 Euro erhöht wurde. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligten und uns so gezeigt haben, dass es wirklich auf jeden kleinen Cent ankommt.
März 2024
Schulengel wird Teil von Gooding
Schulengel verabschiedet sich, aber ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, zeigt der folgende Kurz-Film: www.gooding.de/film
Einfach vor dem nächsten Einkauf unseren Verein auswählen:
https://www.gooding.de/freie-schule-falkennest-120381
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
März 2024
Wir benötigen Kleinbürgschaften
Sie möchten sich aktiv am Gelingen unserer Schule beteiligen? Dann unterstützen Sie uns mit einer Kleinbürgschaft! Alle Infos dazu finden Sie im Bereich "Kleinbürgschaften".
Januar 2024
Baustellen-Clips online
Unsere Baumaßnahmen schreiten voran. Neue Videos gibt es auf dem Kanal unserer Baufirma Home Build Solution auf YouTube. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
November 2023
Verschobener Schulstart
Ein weiteres Jahr haben wir eine beachtliche ehrenamtliche Menge an Energie, Kreativität und Willensstärke in unser Herzensprojekt „Gründung der Freien Grundschule Falkennest Wiesenena“ gesteckt und sind weit gekommen… die Genehmigung seitens des Landeschulamtes wurde unterzeichnet, das Bauordnungsamt gab für die erforderlichen Umbaumaßnahmen „Grünes Licht“ und die Auflagen seitens des Brandschutzes stehen kurz vor dem Abschluss. Wir planten bereits unseren ersten „Nest-Schulanfang“, da erreichte uns die Absage des möglichen Hortträgers. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, den Antrag auf Schulgenehmigung um ein weiteres Jahr zurückzustellen. Wir bleiben dran!
Juli 2023
Das Ziel ist nah!
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit unserem aufregenden Projekt "Freie Grundschule Falkennest Wiesenena" gestartet sind. Zwei Jahre, in denen wir unglaublich viele Dinge bereits geschafft haben und in denen uns wahnsinnig viele Leute, Firmen und Vereine auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Wir befinden uns schon fast auf der Zielgeraden zur Eröffnung im August, doch ein entscheidender Schritt fehlt noch: das OK vom Bauamt, dass wir unsere Schule barrierefrei umbauen können. Hier müssen wir leider noch ein paar Tage warten. Wenn es soweit ist und wir aussagekräftiger zum Stand der Schule sind, werden wir in unserem Falkennest eine Auftaktveranstaltung durchführen, über die wir hier umgehend informieren. Solange bleiben wir dabei: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder kommen Sie einfach zu den ausgewiesenen Montagen zum Basteln, Spielen oder gemütlichem Beisammensein vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mai 2023
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Januar 2023
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Wir nutzen ab sofort die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.
Werken-Unterricht
Planen - abmessen - anzeichnen - sägen - schleifen - nageln.
Im Werken-Unterricht lernen die Kids ganzheitlich, und vor allem mit viel Spaß!
Juni 2025
Spielzeug-Tag
Am letzten Freitag des Monats dürfen eigene Spielsachen mitgebracht werden. Dann wird gemeinsam mit Playmobil und Plüschtieren, mit Brettspielen und Globen, mit Pokemon und riesigen Kränen gespielt.
Die Kids freuen sich immer darauf und überlegen jedes Mal bereits Tage im Voraus, was sie den Anderen unbedingt zunächst im Morgenkreis zeigen möchten und dann gemeinsam im Haus und Garten spielen können.
Mai 2025
Sport mal anders
Habt ihr schon einmal Tanzsäcke in Action erlebt?
Für die Falken-Kinder war es auch eine lustige und neue Erfahrung, sich in diese kleinen Säcke zu quetschen und einfach mal neue Ausdruckstänze zu performen.
Mai 2025
Spendenübergabe durch die Sparkasse
Am 22.05. wurde im Haus der Presse in Torgau allen Teilnehmern die Spenden der Aktion "Wir packen's an" von Sparkasse und LVZ übergeben.
Wir danken allen Beteiligten für diesen schönen Abend mit inspirierenden und wertschätzenden Gesprächen und freuen uns auf mögliche Wiedersehen bei den Veranstaltungen, die in nächster Zeit in den Vereinen statt finden werden.
Und erneut an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die für uns gestimmt haben und den 1. Platz möglich gemacht haben!
Mai 2025
Ein schöner Platz für unsere Hochbeete
Im Mai wurden nun endlich die Hochbeete mit großem Eifer umgestellt und mit Erde gefüllt. Die Motivation der Kinder war riesig: bis zum Mittagessen wollten sie ihre Arbeit geschafft haben. Glücklich, aber ausgehungert saßen dann alle am Mittagstisch.
Mai 2025
Platz 1...
... und damit 5000 Euro für unseren neuen Schulgarten auf dem Gelände des Shintai Vereins in Wiesenena. Eine wunderbare Kooperation, für die wir sehr dankbar sind und die viele Bereiche unseres Schullebens erst möglich gemacht hat!
Bald gibt es an dieser Stelle Fotos und Berichte über den Fortschritt - einfach immer mal vorbei schauen!
Mai 2025
Aktion "Wir packen's an" für einen neuen Schulgarten
Wir haben es in die Finalrunde der LVZ-/Sparkassen-Aktion "Wir packen's an" geschafft!
Mit eurer Hilfe erreichen wir den 1. Platz und erhalten eine große finanzielle Unterstützung für unser Schulgarten-Projekt.
Alle weiteren Infos und die Abstimmungsmöglichkeit findet ihr unter diesem Link.
Und ganz wichtig: TEILEN TEILEN TEILEN!
April 2025
Feriennachlese
In den Osterferien haben unsere Falken-Kids eine Menge erlebt: es wurde genäht, Geocaches gefunden und repariert, geklettert und Mario Kart gespielt.
April 2025
Besuch vom Osterhasen
Vielen lieben Dank an den Osterhasen, der Überraschungen in unserem Nest versteckt hatte und an unseren kleinen Falken viel Spaß beim Suchen beschert hat!
April 2025
Osterbasteln im Falkennest
In der letzten Schulwoche vor Ostern trafen sich im Falkennest die Familien und Freunde der (zukünftigen) Falkenkinder zum Osterbasteln. Gemeinsam wurde dekoriert und gemalt, erzählt und gespielt und natürlich auch genascht.
In unserer Fotogalerie gibt es mehr zu sehen.
April 2025
Ethik mit allen Sinnen
Im Ethikunterricht lernten die Kinder die Welt der Gefühle und der Sinne kennen. Weitere Themen, die sie bisher beschäftigten, waren zum Beispiel auch das gemeinsame Miteinander, das wertvolle Handeln und die goldene Regel:
"Was du nicht willst, das man dir tu,
das füg auch keinem andern zu"
Und was durfte zu Ostern nicht fehlen? Richtig: Bräuche und Religion. In der Kar-Woche waren natürlich Jesus Christus und die Ostergeschichte Teil des Lehrplans.
April 2025
Spende vom Hotel Belmondo in Wiedemar erhalten
Das Hotel Belmondo Leipzig Airport in Wiedemar sammelte für das Falkennest im Advent 2024 fleißig Spenden für das Falkennest. 100 Euro waren es am Ende, von denen wir uns für den Spieleraum ein neues Regal kaufen konnten.
Vielen herzlichen Dank an das Hotel und speziell an die Direktorin Frau Drescher!
April 2025
Die Tomatensamen sind gekeimt
Die gekeimten Tomatensamen durften nun umziehen. Jetzt nur noch fleißig gießen und dann wachsen hoffentlich bald verschiedene Sorten heran für unseren neuen Schulgarten.
April 2025
Strauß oder Kolibri?
Welches Ei hätte der Osterhase gern am liebsten zum Bemalen und Verstecken?
Im Rahmen des Draußen-Tags lernten die Falken-Kinder das größte und das kleinste Vogelei kennen und waren sichtlich begeistert!
April 2025
Zu Ostern auch an Andere denken
Wir haben an der Aktion "Post mit Herz" teilgenommen. In den nächsten Tagen erfreuen sich Bewohner von Pflegeeinrichtungen an den liebevoll gestalteten Ostergrüßen unserer Falken-Kinder.
Menschen glücklich zu machen kann so einfach sein, oder?
April 2025
Spende vom Lions Club Delitzsch erhalten
Vielen herzlichen Dank, dass sich der Lions Club Delitzsch für Kinder- und Jugendarbeit in der Region stark macht.
Von der großzügigen Spende über 500 Euro können wir zum Beispiel neues Schulmaterial kaufen!
März 2025
Frühjahrsputz in Wiedemar - und das Falkennest hilft mit
Am 21.03. beteiligten wir uns alle an der Frühjahrsputzaktion der Gemeinde Wiedemar. Hochmotiviert zogen alle Kinder - ausgestattet mit Greifern, Mülltüten und Handschuhen (vielen Dank an dieser Stelle an die Gemeinde Wiedemar, die uns diese Utensilien zur Verfügung stellte) - durch Wiesenena und sammelten fleißig Müll. Unser Fazit: viel war nicht zu tun, Wiesenena ist ein sehr sauberes Dorf. Aber die Kinder haben viel gelernt, wie sie ihren Beitrag für die Umwelt leisten können und hatten einfach viel Spaß dabei.
März 2025
Überraschung für unsere Falken
Die Falken-Kinder und Pädagogen staunten nicht schlecht, als uns am 20. März die Gemeinde Wiedemar zwei kunstvoll gestaltete Hochbeete überreichte!
Die von Jan Zyla gefertigten Unikate tragen die kreative Handschrift von Marcel Kalusche mit dem Logo des Falkennests und filigranen Motiven von Schmetterlingen und Blumen.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister Steve Ganzer trugen sie die schweren Hochbeete in unseren Garten, wo sie einen Ehrenplatz erhalten werden.
Bisher sprießen nur die Ideen. Aber bald wird es an dieser Stelle neue Beiträge geben, was die Kinder im Rahmen des Draußen-Tags hineingepflanzt haben.
Vielen Dank an die Gemeinde Wiedemar, Jan Zyla und Marcel Kalusche für diese Überraschung!
März 2025
Möchten wir einfach gern betonen:
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Eltern, die unsere Schule in den Ferien auf Vordermann gebracht haben! Eure Unterstützung ist unbezahlbar!
März 2025
Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt"
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt" teil. Danke, dass wir auch in diesem Jahr ab 03.03.2025 auf euch zählen können! Jeder kleine Cent trägt am Ende dazu bei, dass wir von dem gespendeten Geld Schulmaterial oder Spielsachen kaufen können.
März 2025
Eine neue Aktion von Bildungsspender
Doppelt profitieren mit Bildungsspender:
Eine neue Aktion unseres Partners sichert uns regelmäßige Spendeneingänge über zahlreiche verbundene Online-Shops und 20 Euro Startguthaben für dich - plus zahlreiche weitere Vorteile.
Wir haben es selbst getestet und nutzen die Kreditkarte bei vielen Einkäufen. Mach mit und tu Gutes!
Februar 2025
Hurra, unser allererstes Schulhalbjahr ist geschafft!
Wie schnell doch die Zeit vergeht - eben noch Schuleröffnung und große Einschulungsfeier und schon übergeben wir die Schulberichte an unsere 13 Falken.
Und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein und hat sich die Ferien wirklich verdient. Und das Wichtigste: die Kinder haben Spaß am Lernen und kommen gern zur Schule.
Wir freuen uns auf das 2. Halbjahr mit euch. Genießt eure Ferien und kommt gesund wieder!
Februar 2025
Die Wintersportolympiade der Falken
Pünktlich zum Schuljahresende standen die Sieger und Siegerinnen unserer Wintersportolympiade 2025 fest. Im Skispringen, Bobfahren und Biathlon wurden große Leistungen erbracht und natürlich wurden dafür auch Medaillen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Falken zu ihren Erfolgen!
Februar 2025
Bringt uns euer Altpapier!
Nun haben wir endlich unsere Sammelbehälter für die Zeitung bekommen. Ab jetzt gibt es keine Grenzen mehr!
Wer seine Zeitung loswerden möchte und zusätzlich noch etwas Gutes tun will: bringt eure Zeitung zu uns. Von dem Geld, das wir dafür erhalten, werden wir nachhaltige Spielsachen für die Kinder kaufen.
Januar 2025
Spende erhalten
Bei der diesjährigen Christmas-Charity-Aktion von Geldpilot24 hat unser Falkennest die dritte Auslosungsrunde gewonnen. Vielen herzlichen Dank an Marcus Jungnickel für die Spende über 150 Euro und an alle Teilnehmer, die auf Instagram für uns abgestimmt haben!
Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Märchen und Musik, Punsch und Naschereien, Basteln und Filmschauen. Die letzte Woche vor Weihnachten wurde gemütlich bei uns!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Freunden und Unterstützern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Ferien!
Dezember 2024
Unser erster Adventsmarkt
Eine festliche, weihnachtliche, liebevolle, aber auch ausgelassene
Stimmung herrschte am Nikolaustag bei uns. Eltern, Kinder und Team-Mitglieder hatten dafür alles fleißig vorbereitet: in den Tagen und Wochen vorher wurde gebastelt, Einladungen verschickt, Flyer verteilt, gebacken, genäht, ein Weihnachtstanz geübt und Unterstützer angefragt, die Punsch und Pfannkuchen spendeten.
Und dann war der Nikolaustag endlich da: die Kinder schmückten den gespendeten Baum und waren ganz aus dem Häuschen. Nur schwer waren die aufgeregten kleinen Falken zu bändigen, bis unser 1. Adventsmarkt im Falkennest um 15 Uhr eröffnet wurde.
Unsere Schule verwandelte sich für einen Nachmittag in ein festliches Weihnachtstreiben. Bei leiser Musik und gedimmtem Licht wurde genascht, getrunken, gebastelt, mit Nachbarn und Freunden gequatscht und immer wieder kamen kleine Weihnachtsfalken vorbei, die nicht müde wurden, die Waren in ihren Bauchläden zu verkaufen.
Und sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben.
Ein paar Eindrücke gibt es wie immer in unserer Galerie.
Dezember 2024
Musikunterricht mal anders
Doreen Hanisch war mit ihren Bratsche, Cello und Geige zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern hat sie die Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet, gespielt und es gab ein Quiz.
Ein Musik-Unterricht, der nach Wiederholung verlangt!
November 2024
Schulgarten im Falkennest
Im November an den Frühling denken... und dabei Schulgarten mit Mathe verbinden.
Lernen gelingt doch ganz einfach!
November 2024
Spende von der Sparda Bank erhalten
Wir haben eine großzügige Spende von der Sparda Bank erhalten.
Das Geld fließt ein in unsere Kinderküche, die hier bald entstehen darf.
Vielen vielen Dank an die Mitarbeiter der Sparda Bank!
November 2024
Besuch des Landrates Kai Emanuel
Welch Freude, dass Nordsachsens Landrat Kai Emanuel unserer Einladung folgte und dem Falkennest am 05.11.2024 einen Besuch abstattete. Gemeinsam kamen wir sehr intensiv ins Gespräch zu Konzept, Motivation, Erfolgen aber auch Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Eltern, die diesen Nachmittag vorbereiten konnten, uns unterstützten durch Gespräche mit Herrn Emanuel, aber auch durch die Betreuung der Kinder in dieser Zeit. Wir sind überzeugt, dass wir die Begeisterung, die im gesamten Team und den Eltern steckt, gut vermitteln konnten.
November 2024
Neu: GoFundMe
Direktspenden, Paypal, Sachspenden, Kleinbürgschaften, Kleinkredite, Fördermitgliedschaften, Ehrenamt... was es alles gibt, um unserer kleinen Schule zu helfen!
Und jetzt auch noch Crowdfunding. Klingt riesig, ist es aber gar nicht: einfach den Link unten anklicken, Spende angeben, bezahlen, fertig. Und danach: fleißig teilen und weiter erzählen.
Hier geht es zu uns.
November 2024
Bildungsspender
Gooding und Paypal sind ausgereizt? GoFundMe kommt auch nicht infrage? Wie wäre es denn mit Bildungsspender? Ähnlich wie Gooding, aber es gibt noch eine kostenlose Kreditkarte dazu.
Einfach überall gebührenfrei bezahlen, dabei Spenden generieren und beim 1. Einsatz gibt Bildungsspender sogar noch zusätzlich 10 Euro obendrauf.
Wir haben es bereits ausprobiert und es funktioniert! Bei Fragen einfach an uns wenden!
Hier geht es zum Bildungsspender.
November 2024
GfK mit Susann Schmeißer
Regelmäßig besucht uns Susann Schmeißer. Sie leitet das Ganztagsangebot GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Beim letzten Besuch bastelte sie mit den Kindern eine Gefühlsuhr. Sie schreibt dazu:
"Die Gefühl-Uhr – Ein Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, unsere Emotionen zu verstehen und zu regulieren.
Wir basteln diese einfache Gefühl-Uhr als kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion. Sie hilft den Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu kommunizieren.
Die Gefühl-Uhr soll einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wachstum und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Kindern leisten."
Oktober 2024
Lernen fürs Leben
Im Falkennest lernen die Kinder nicht nur lesen und rechnen, sondern zum Beispiel auch, wie man Apfelmus herstellt. Gemeinsam mit Eltern wurde geschnippelt, gepresst und eingeweckt und zum Schluss natürlich auch probiert!
Oktober 2024
Halloween bei den Falken
Natürlich wünschen sich auch kleine Falken eine ausgelassene Halloween-Party mit Kostümen, Spielen, Basteleien, Musik und auf jeden Fall viel zu naschen.
Also wurde es auch im Falkennest gespenstisch!
Oktober 2024
Ernte-Dank-Fest für unsere Unterstützer
Dank der vielen Menschen, die unsere Schule möglich machen konnten, haben wir am 25.10. endlich zu einem kleinen Dankeschön-Fest eingeladen: Firmen, Geldspender, Mutmacher und Motivierer, Bürgen, Familien, Kooperationspartner - alle waren sie da und feierten mit uns das Erreichte bei Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Und nebenbei ließen sie sogar noch einmal eine große Spendensumme an unseren Infoständen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch vor allem an unsere tollen Falken-Eltern, die diesen schönen Tag mit uns organisiert haben.
Ein paar Fotos befinden sich wie immer in unserer Galerie und hier geht es zu unserem Video auf YouTube.
Oktober 2024
Bei uns bleibt das Laub liegen im Winter!
Die Turmfalken haben im Garten ordentlich geackert. Ziel war es, einen Laubhaufen für Igel und Insekten zum Überwintern anzulegen.
Die Harke, die dabei leider kaputt ging, konnten die Kinder natürlich unter Jessys Anleitung gleich reparieren.
Oktober 2024
Oktoberferien im Falkennest
Die ersten Ferien im Falkennest sind wie im Flug vergangen. Wir haben gespielt, experimentiert, gebastelt, gebaut, waren im Dorf spazieren.
Und jetzt? Auf geht's in die nächsten Schulwochen!
Oktober 2024
Unsere Woche im Falkennest - mit viel A B C, 1 2 3 und Natur
Die ersten Wochen des Schuljahres sind tatsächlich schon geschafft und die Kinder haben viel gelernt: Buchstaben und Zahlen kennen lernen stand natürlich ganz oben auf dem Wochenplan. Aber das ist nicht alles: Tomaten einpflanzen und Wissenswertes über Turmfalken und den Ginkgo-Baum auf unserem Schulhof gab es beim Draußen-Tag, genauso wie Sport, Englisch, Musik, Kunsterziehung und Interessantes über Igel im Sachkunde-Unterricht. Und noch Vieles, Vieles mehr!
Ein paar Eindrücke dazu gibt es in unserer Fotogalerie.
August 2024
1. Bürgermeister-Cup am 24.08.2024
Heiß her ging es am Ende August auf dem Sportplatz Lissa. Beim 1. Bürgermeister-Cup trafen 9 sportbegeisterte Teams aufeinander.
Es herrschten tropische Temperaturen und Sonne pur, aber wir schlugen uns tapfer und erreichten... einen hervorragenden 9. Platz.
Dabei sein war alles und als frisch zusammen gewürfelte Fußballmannschaft stellten wir uns eigentlich gar nicht so schlecht an.
Also auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns!
August 2024
Wir haben es geschafft!
3,5 Jahre liegen hinter uns - wie fühlen wir uns?
Glücklich, sprachlos, erschöpft, fasziniert, motiviert, stolz, entschlossen - ja einfach die ganze Bandbreite an Emotionen überwältigt uns jeden Tag.
Am 03.08.2024 konnten wir den allerersten Schulanfang
in unserem Falkennest feiern:
mit 10 glücklichen Kindern und ihren Familien.
Um 14 Uhr begannen die Feierlichkeiten. Johann Kutschbach untermalte die 1,5 Stunden kurzweilig mit Musik, bei Mitmachangeboten konnten die Kids bereits unser Falkennest verschönern und die Übergabe der Zuckertüten war eine kleine Rätselarbeit: hinter welchem liebevollen Gedicht verbirgt sich wohl welches Kind? Eine tolle Idee eines Papas. Und überhaupt: ohne die Mitwirkung der Eltern bei den Vorbereitungen unserer Schulanfangsfeier wäre dieser Tag nur halb so besonders geworden. Einen herzlichen Dank dafür!
In unserer Fotogalerie sind viele Eindrücke eingefangen.
Außerdem berichtete der MDR Sachsenspiegel über unsere Einschulungsfeier und die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte einen großen Beitrag. Welch große mediale Aufmerksamkeit in unserer kleinen Schule!
August 2024
Es geht los!
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen. Bald gibt es an dieser Stelle - neben spannenden Infos zu Bauarbeiten und Unterstützern - endlich Eindrücke von unserem Schulleben!
Juli 2024
Letzter großer Arbeitseinsatz vor Schulstart
Am 13.07. waren unglaublich viele Eltern und Teammitglieder vor Ort und arbeiteten eine große Aufgabenliste ab.
Wir haben gemeinsam geputzt, gewischt, gespachtelt, gemalert, Erde verfüllt, Waschbecken montiert, aufgeräumt, weggeräumt, Rasen gemäht, geharkt und dabei auch viel Spaß miteinander gehabt.
Vielen Dank - erneut! - für diesen großartigen Einsatz.
Nun geht es an die letzten Bauarbeiten und ans Vorbereiten des Schuljahres. Es gibt also noch viel zu tun. Die 3 Wochen bis Schuljahresbeginn werden wir intensiv nutzen.
Wir freuen uns auf den Start zum 01. August 2024!
Juli 2024
3. Arbeitseinsatz am 01.06.2024
Herzlichen Dank an die vielen Helfer in den letzten Wochen, die uns bei den Arbeitseinsätzen so kräftig unterstützt haben. Mit ihrer Hilfe haben wie unter anderem den Sandkasten von Unkraut befreit, einen Schuppen weggerissen, Müll weggefahren, Rasen gemäht, Hecken und Sträucher verschnitten, Papier weggefahren, Fußböden gewischt und und und! Unglaublich, was wir alles gemeinsam schaffen k
Wir haben noch viel vor in den nächsten 2 Monaten. Aber dank solcher fleißigen Helfer werden wir alles bis zum Schulstart schaffen.
Juni 2024
Neue Termine im Falkennest
Gerne vormerken:
01.06.2024 Arbeitseinsatz (ab 10 Uhr)
04.06.2024 Führung durchs Haus für Interessenten (ab 16 Uhr)
06.06.2024 Eltern-Info-Abend (ab 18 Uhr)
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Info vorab per
WhatsApp 0151-57267103
Mail [email protected]
Kontaktformular
.
Mai 2024
Unser neuer Partner: Bildungsspender
Bereits mit Schulengel hatten wir einen guten Partner, über den wir zahlreiche Spenden eingenommen haben. Jetzt haben wir neben dessen Nachfolger Gooding noch eine zweite Möglichkeit erhalten, von Ihren Einkäufen zu profitieren. Das Prinzip: Bildungsspender aufrufen - gewünschten Partnershop anklicken - einkaufen. So simpel! Sie kaufen ein und generieren ohne jegliche Mehrkosten Spenden für uns.
Und nicht nur das! Über die gebührenfreie Mastercard profitiert unser Falkennest zusätzlich bei jedem Einkauf vor Ort.
Außerdem möglich: die kostenlose App von Bildungsspender installieren und sofort losshoppen.
Zu faul zum Lesen? Hier geht es zum YouTube-Link von Bildungsspender.
Mai 2024
Herzliche Einladung zur Falkennest-Führung am 04.06.2024
Aus baulichen, organisatorischen und zeitlichen Gründen werden wir vor Schulstart keinen Tag der offenen Tür mehr veranstalten.
Dennoch möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzusehen, sich über das Konzept zu informieren und uns kennen zu lernen: kommen Sie deshalb am 04.06. ab 16 Uhr gern zu uns ins Falkennest.
Bitte geben Sie - für eine bessere Planbarkeit - gern Bescheid, wenn Sie vorbei kommen möchten (per WhatsApp unter 0151-57267103, per Mail oder über unsere Kontakt-Seite). Wir freuen uns auf Sie!
Mai 2024
Flohmarkt am 24.05.2024
Im ehemaligen Gartencenter Selders in Delitzsch finden seit einigen Monaten regelmäßig Flohmärkte statt und am 24.05. war nun auch endlich unser Falkennest mit einem Stand vor Ort, um ungenutzte Dinge für ein wenig Kleingeld in neue Hände zu geben.
Unser Fazit: interessante Erfahrungen, viele schöne Gespräche, ein ausbaufähiger Umsatz und neue Ideen, wie wir das Falkennest beim nächsten Mal besser repräsentieren werden.
Wir freuen uns definitiv aufs nächste Mal!
Mai 2024
Das Falkennest beim Mühlentag
Am 20.05.2024 war unsere Grundschule mit einem Stand beim Mühlentag in Zwochau vertreten.
Bei sonnigem, warmem Wetter stellten wir uns und unsere Schule vor, boten Basteleien an, lasen mit Kindern in Büchern, beantworteten Fragen und trafen sehr viele nette Menschen.
Auch ein paar Spenden konnten wir auf diese Weise einnehmen, vielen herzlichen Dank dafür!
Es war ein sehr schöner Tag für uns - nicht zuletzt aufgrund der tollen und liebevollen Organisation unseres Teams, das unsere kleine Schule den ganzen Tag so wunderbar vertreten hat.
In unserer Fotogalerie finden sich ein paar weitere Eindrücke unseres Standes beim Mühlentag.
Mai 2024
Wie geht Schulgründung?
Elisa und Jessy berichten im Podcast von Educoaching über unseren Weg zur Gründung der "Freien Schule Falkennest".
Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu erzählen. Vielleicht gibt es dann ja auch bald einen zweite Folge. Hört einfach mal rein.
Mai 2024
Die Schulgenehmigung ist da!
Am 06.05.2024 erhielten wir endlich den lang ersehnten Bescheid vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung.
Damit sind wir nun eine staatlich anerkannte (Ersatz-)Schule in freier Trägerschaft!
Nun geht es mit großen Schritten auf den Schulstart zu! Weitere Infos folgen in Kürze...!
Mai 2024
Der 2. Arbeitseinsatz 2024 war ein voller Erfolg!
Es geht Schlag auf Schlag vorwärts im Nest. Auch der 2. Arbeitseinsatz am 04.05. war ein voller Erfolg.
- Der bauffällige Schuppen im Hinterhof wurde zurückgebaut
- Weiterer Müll weggebracht
- Der Sandkasten final vom Unkraut befreit
- Altpapier weggefahren
- Fenster geputzt
- Fußböden gewischt
Vielen herzlichen Dank an alle, die einfach da sind und anpacken!
Mai 2024
Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer vom 1. Arbeitseinsatz 2024 im Falkennest!
Fünf wundervoll motivierte Familien standen mit voller Ausrüstung am Morgen des 20. Aprils bereit, um mit anzupacken. Und es hat sich gelohnt! Der gesamte Müll, der noch im Gebäude war, wurde weggebracht, der Rasen wurde vollständig gemäht, der Sandkasten konnte bereits zu einem Großteil von Unkraut befreit werden und das Untergeschoss wurde fleißig von viel Baustaub befreit.
Voller Tatendrang starten wir nun in die nächste Runde am 04. Mai.
April 2024
Kaufland-Voting-Aktion "Jeder Cent zählt"
Im Januar hat unser Trägerverein bei der Spendenkampagne „Jeder Cent zählt - Jetzt entscheidest du!“ im Kaufland Delitzsch die meisten Stimmen von der Kunden erhalten. Insgesamt haben wir einen Betrag von 425 Euro erhalten, der durch eine Privatspende noch einmal um 180 Euro erhöht wurde. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligten und uns so gezeigt haben, dass es wirklich auf jeden kleinen Cent ankommt.
März 2024
Schulengel wird Teil von Gooding
Schulengel verabschiedet sich, aber ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, zeigt der folgende Kurz-Film: www.gooding.de/film
Einfach vor dem nächsten Einkauf unseren Verein auswählen:
https://www.gooding.de/freie-schule-falkennest-120381
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
März 2024
Wir benötigen Kleinbürgschaften
Sie möchten sich aktiv am Gelingen unserer Schule beteiligen? Dann unterstützen Sie uns mit einer Kleinbürgschaft! Alle Infos dazu finden Sie im Bereich "Kleinbürgschaften".
Januar 2024
Baustellen-Clips online
Unsere Baumaßnahmen schreiten voran. Neue Videos gibt es auf dem Kanal unserer Baufirma Home Build Solution auf YouTube. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
November 2023
Verschobener Schulstart
Ein weiteres Jahr haben wir eine beachtliche ehrenamtliche Menge an Energie, Kreativität und Willensstärke in unser Herzensprojekt „Gründung der Freien Grundschule Falkennest Wiesenena“ gesteckt und sind weit gekommen… die Genehmigung seitens des Landeschulamtes wurde unterzeichnet, das Bauordnungsamt gab für die erforderlichen Umbaumaßnahmen „Grünes Licht“ und die Auflagen seitens des Brandschutzes stehen kurz vor dem Abschluss. Wir planten bereits unseren ersten „Nest-Schulanfang“, da erreichte uns die Absage des möglichen Hortträgers. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, den Antrag auf Schulgenehmigung um ein weiteres Jahr zurückzustellen. Wir bleiben dran!
Juli 2023
Das Ziel ist nah!
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit unserem aufregenden Projekt "Freie Grundschule Falkennest Wiesenena" gestartet sind. Zwei Jahre, in denen wir unglaublich viele Dinge bereits geschafft haben und in denen uns wahnsinnig viele Leute, Firmen und Vereine auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Wir befinden uns schon fast auf der Zielgeraden zur Eröffnung im August, doch ein entscheidender Schritt fehlt noch: das OK vom Bauamt, dass wir unsere Schule barrierefrei umbauen können. Hier müssen wir leider noch ein paar Tage warten. Wenn es soweit ist und wir aussagekräftiger zum Stand der Schule sind, werden wir in unserem Falkennest eine Auftaktveranstaltung durchführen, über die wir hier umgehend informieren. Solange bleiben wir dabei: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder kommen Sie einfach zu den ausgewiesenen Montagen zum Basteln, Spielen oder gemütlichem Beisammensein vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mai 2023
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Januar 2023
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Wir nutzen ab sofort die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.
Frühjahrsputz in Wiedemar - und das Falkennest hilft mit
Am 21.03. beteiligten wir uns alle an der Frühjahrsputzaktion der Gemeinde Wiedemar. Hochmotiviert zogen alle Kinder - ausgestattet mit Greifern, Mülltüten und Handschuhen (vielen Dank an dieser Stelle an die Gemeinde Wiedemar, die uns diese Utensilien zur Verfügung stellte) - durch Wiesenena und sammelten fleißig Müll. Unser Fazit: viel war nicht zu tun, Wiesenena ist ein sehr sauberes Dorf. Aber die Kinder haben viel gelernt, wie sie ihren Beitrag für die Umwelt leisten können und hatten einfach viel Spaß dabei.
März 2025
Überraschung für unsere Falken
Die Falken-Kinder und Pädagogen staunten nicht schlecht, als uns am 20. März die Gemeinde Wiedemar zwei kunstvoll gestaltete Hochbeete überreichte!
Die von Jan Zyla gefertigten Unikate tragen die kreative Handschrift von Marcel Kalusche mit dem Logo des Falkennests und filigranen Motiven von Schmetterlingen und Blumen.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister Steve Ganzer trugen sie die schweren Hochbeete in unseren Garten, wo sie einen Ehrenplatz erhalten werden.
Bisher sprießen nur die Ideen. Aber bald wird es an dieser Stelle neue Beiträge geben, was die Kinder im Rahmen des Draußen-Tags hineingepflanzt haben.
Vielen Dank an die Gemeinde Wiedemar, Jan Zyla und Marcel Kalusche für diese Überraschung!
März 2025
Möchten wir einfach gern betonen:
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Eltern, die unsere Schule in den Ferien auf Vordermann gebracht haben! Eure Unterstützung ist unbezahlbar!
März 2025
Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt"
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt" teil. Danke, dass wir auch in diesem Jahr ab 03.03.2025 auf euch zählen können! Jeder kleine Cent trägt am Ende dazu bei, dass wir von dem gespendeten Geld Schulmaterial oder Spielsachen kaufen können.
März 2025
Eine neue Aktion von Bildungsspender
Doppelt profitieren mit Bildungsspender:
Eine neue Aktion unseres Partners sichert uns regelmäßige Spendeneingänge über zahlreiche verbundene Online-Shops und 20 Euro Startguthaben für dich - plus zahlreiche weitere Vorteile.
Wir haben es selbst getestet und nutzen die Kreditkarte bei vielen Einkäufen. Mach mit und tu Gutes!
Februar 2025
Hurra, unser allererstes Schulhalbjahr ist geschafft!
Wie schnell doch die Zeit vergeht - eben noch Schuleröffnung und große Einschulungsfeier und schon übergeben wir die Schulberichte an unsere 13 Falken.
Und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein und hat sich die Ferien wirklich verdient. Und das Wichtigste: die Kinder haben Spaß am Lernen und kommen gern zur Schule.
Wir freuen uns auf das 2. Halbjahr mit euch. Genießt eure Ferien und kommt gesund wieder!
Februar 2025
Die Wintersportolympiade der Falken
Pünktlich zum Schuljahresende standen die Sieger und Siegerinnen unserer Wintersportolympiade 2025 fest. Im Skispringen, Bobfahren und Biathlon wurden große Leistungen erbracht und natürlich wurden dafür auch Medaillen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Falken zu ihren Erfolgen!
Februar 2025
Bringt uns euer Altpapier!
Nun haben wir endlich unsere Sammelbehälter für die Zeitung bekommen. Ab jetzt gibt es keine Grenzen mehr!
Wer seine Zeitung loswerden möchte und zusätzlich noch etwas Gutes tun will: bringt eure Zeitung zu uns. Von dem Geld, das wir dafür erhalten, werden wir nachhaltige Spielsachen für die Kinder kaufen.
Januar 2025
Spende erhalten
Bei der diesjährigen Christmas-Charity-Aktion von Geldpilot24 hat unser Falkennest die dritte Auslosungsrunde gewonnen. Vielen herzlichen Dank an Marcus Jungnickel für die Spende über 150 Euro und an alle Teilnehmer, die auf Instagram für uns abgestimmt haben!
Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Märchen und Musik, Punsch und Naschereien, Basteln und Filmschauen. Die letzte Woche vor Weihnachten wurde gemütlich bei uns!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Freunden und Unterstützern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Ferien!
Dezember 2024
Unser erster Adventsmarkt
Eine festliche, weihnachtliche, liebevolle, aber auch ausgelassene
Stimmung herrschte am Nikolaustag bei uns. Eltern, Kinder und Team-Mitglieder hatten dafür alles fleißig vorbereitet: in den Tagen und Wochen vorher wurde gebastelt, Einladungen verschickt, Flyer verteilt, gebacken, genäht, ein Weihnachtstanz geübt und Unterstützer angefragt, die Punsch und Pfannkuchen spendeten.
Und dann war der Nikolaustag endlich da: die Kinder schmückten den gespendeten Baum und waren ganz aus dem Häuschen. Nur schwer waren die aufgeregten kleinen Falken zu bändigen, bis unser 1. Adventsmarkt im Falkennest um 15 Uhr eröffnet wurde.
Unsere Schule verwandelte sich für einen Nachmittag in ein festliches Weihnachtstreiben. Bei leiser Musik und gedimmtem Licht wurde genascht, getrunken, gebastelt, mit Nachbarn und Freunden gequatscht und immer wieder kamen kleine Weihnachtsfalken vorbei, die nicht müde wurden, die Waren in ihren Bauchläden zu verkaufen.
Und sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben.
Ein paar Eindrücke gibt es wie immer in unserer Galerie.
Dezember 2024
Musikunterricht mal anders
Doreen Hanisch war mit ihren Bratsche, Cello und Geige zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern hat sie die Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet, gespielt und es gab ein Quiz.
Ein Musik-Unterricht, der nach Wiederholung verlangt!
November 2024
Schulgarten im Falkennest
Im November an den Frühling denken... und dabei Schulgarten mit Mathe verbinden.
Lernen gelingt doch ganz einfach!
November 2024
Spende von der Sparda Bank erhalten
Wir haben eine großzügige Spende von der Sparda Bank erhalten.
Das Geld fließt ein in unsere Kinderküche, die hier bald entstehen darf.
Vielen vielen Dank an die Mitarbeiter der Sparda Bank!
November 2024
Besuch des Landrates Kai Emanuel
Welch Freude, dass Nordsachsens Landrat Kai Emanuel unserer Einladung folgte und dem Falkennest am 05.11.2024 einen Besuch abstattete. Gemeinsam kamen wir sehr intensiv ins Gespräch zu Konzept, Motivation, Erfolgen aber auch Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Eltern, die diesen Nachmittag vorbereiten konnten, uns unterstützten durch Gespräche mit Herrn Emanuel, aber auch durch die Betreuung der Kinder in dieser Zeit. Wir sind überzeugt, dass wir die Begeisterung, die im gesamten Team und den Eltern steckt, gut vermitteln konnten.
November 2024
Neu: GoFundMe
Direktspenden, Paypal, Sachspenden, Kleinbürgschaften, Kleinkredite, Fördermitgliedschaften, Ehrenamt... was es alles gibt, um unserer kleinen Schule zu helfen!
Und jetzt auch noch Crowdfunding. Klingt riesig, ist es aber gar nicht: einfach den Link unten anklicken, Spende angeben, bezahlen, fertig. Und danach: fleißig teilen und weiter erzählen.
Hier geht es zu uns.
November 2024
Bildungsspender
Gooding und Paypal sind ausgereizt? GoFundMe kommt auch nicht infrage? Wie wäre es denn mit Bildungsspender? Ähnlich wie Gooding, aber es gibt noch eine kostenlose Kreditkarte dazu.
Einfach überall gebührenfrei bezahlen, dabei Spenden generieren und beim 1. Einsatz gibt Bildungsspender sogar noch zusätzlich 10 Euro obendrauf.
Wir haben es bereits ausprobiert und es funktioniert! Bei Fragen einfach an uns wenden!
Hier geht es zum Bildungsspender.
November 2024
GfK mit Susann Schmeißer
Regelmäßig besucht uns Susann Schmeißer. Sie leitet das Ganztagsangebot GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Beim letzten Besuch bastelte sie mit den Kindern eine Gefühlsuhr. Sie schreibt dazu:
"Die Gefühl-Uhr – Ein Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, unsere Emotionen zu verstehen und zu regulieren.
Wir basteln diese einfache Gefühl-Uhr als kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion. Sie hilft den Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu kommunizieren.
Die Gefühl-Uhr soll einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wachstum und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Kindern leisten."
Oktober 2024
Lernen fürs Leben
Im Falkennest lernen die Kinder nicht nur lesen und rechnen, sondern zum Beispiel auch, wie man Apfelmus herstellt. Gemeinsam mit Eltern wurde geschnippelt, gepresst und eingeweckt und zum Schluss natürlich auch probiert!
Oktober 2024
Halloween bei den Falken
Natürlich wünschen sich auch kleine Falken eine ausgelassene Halloween-Party mit Kostümen, Spielen, Basteleien, Musik und auf jeden Fall viel zu naschen.
Also wurde es auch im Falkennest gespenstisch!
Oktober 2024
Ernte-Dank-Fest für unsere Unterstützer
Dank der vielen Menschen, die unsere Schule möglich machen konnten, haben wir am 25.10. endlich zu einem kleinen Dankeschön-Fest eingeladen: Firmen, Geldspender, Mutmacher und Motivierer, Bürgen, Familien, Kooperationspartner - alle waren sie da und feierten mit uns das Erreichte bei Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Und nebenbei ließen sie sogar noch einmal eine große Spendensumme an unseren Infoständen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch vor allem an unsere tollen Falken-Eltern, die diesen schönen Tag mit uns organisiert haben.
Ein paar Fotos befinden sich wie immer in unserer Galerie und hier geht es zu unserem Video auf YouTube.
Oktober 2024
Bei uns bleibt das Laub liegen im Winter!
Die Turmfalken haben im Garten ordentlich geackert. Ziel war es, einen Laubhaufen für Igel und Insekten zum Überwintern anzulegen.
Die Harke, die dabei leider kaputt ging, konnten die Kinder natürlich unter Jessys Anleitung gleich reparieren.
Oktober 2024
Oktoberferien im Falkennest
Die ersten Ferien im Falkennest sind wie im Flug vergangen. Wir haben gespielt, experimentiert, gebastelt, gebaut, waren im Dorf spazieren.
Und jetzt? Auf geht's in die nächsten Schulwochen!
Oktober 2024
Unsere Woche im Falkennest - mit viel A B C, 1 2 3 und Natur
Die ersten Wochen des Schuljahres sind tatsächlich schon geschafft und die Kinder haben viel gelernt: Buchstaben und Zahlen kennen lernen stand natürlich ganz oben auf dem Wochenplan. Aber das ist nicht alles: Tomaten einpflanzen und Wissenswertes über Turmfalken und den Ginkgo-Baum auf unserem Schulhof gab es beim Draußen-Tag, genauso wie Sport, Englisch, Musik, Kunsterziehung und Interessantes über Igel im Sachkunde-Unterricht. Und noch Vieles, Vieles mehr!
Ein paar Eindrücke dazu gibt es in unserer Fotogalerie.
August 2024
1. Bürgermeister-Cup am 24.08.2024
Heiß her ging es am Ende August auf dem Sportplatz Lissa. Beim 1. Bürgermeister-Cup trafen 9 sportbegeisterte Teams aufeinander.
Es herrschten tropische Temperaturen und Sonne pur, aber wir schlugen uns tapfer und erreichten... einen hervorragenden 9. Platz.
Dabei sein war alles und als frisch zusammen gewürfelte Fußballmannschaft stellten wir uns eigentlich gar nicht so schlecht an.
Also auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns!
August 2024
Wir haben es geschafft!
3,5 Jahre liegen hinter uns - wie fühlen wir uns?
Glücklich, sprachlos, erschöpft, fasziniert, motiviert, stolz, entschlossen - ja einfach die ganze Bandbreite an Emotionen überwältigt uns jeden Tag.
Am 03.08.2024 konnten wir den allerersten Schulanfang
in unserem Falkennest feiern:
mit 10 glücklichen Kindern und ihren Familien.
Um 14 Uhr begannen die Feierlichkeiten. Johann Kutschbach untermalte die 1,5 Stunden kurzweilig mit Musik, bei Mitmachangeboten konnten die Kids bereits unser Falkennest verschönern und die Übergabe der Zuckertüten war eine kleine Rätselarbeit: hinter welchem liebevollen Gedicht verbirgt sich wohl welches Kind? Eine tolle Idee eines Papas. Und überhaupt: ohne die Mitwirkung der Eltern bei den Vorbereitungen unserer Schulanfangsfeier wäre dieser Tag nur halb so besonders geworden. Einen herzlichen Dank dafür!
In unserer Fotogalerie sind viele Eindrücke eingefangen.
Außerdem berichtete der MDR Sachsenspiegel über unsere Einschulungsfeier und die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte einen großen Beitrag. Welch große mediale Aufmerksamkeit in unserer kleinen Schule!
August 2024
Es geht los!
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen. Bald gibt es an dieser Stelle - neben spannenden Infos zu Bauarbeiten und Unterstützern - endlich Eindrücke von unserem Schulleben!
Juli 2024
Letzter großer Arbeitseinsatz vor Schulstart
Am 13.07. waren unglaublich viele Eltern und Teammitglieder vor Ort und arbeiteten eine große Aufgabenliste ab.
Wir haben gemeinsam geputzt, gewischt, gespachtelt, gemalert, Erde verfüllt, Waschbecken montiert, aufgeräumt, weggeräumt, Rasen gemäht, geharkt und dabei auch viel Spaß miteinander gehabt.
Vielen Dank - erneut! - für diesen großartigen Einsatz.
Nun geht es an die letzten Bauarbeiten und ans Vorbereiten des Schuljahres. Es gibt also noch viel zu tun. Die 3 Wochen bis Schuljahresbeginn werden wir intensiv nutzen.
Wir freuen uns auf den Start zum 01. August 2024!
Juli 2024
3. Arbeitseinsatz am 01.06.2024
Herzlichen Dank an die vielen Helfer in den letzten Wochen, die uns bei den Arbeitseinsätzen so kräftig unterstützt haben. Mit ihrer Hilfe haben wie unter anderem den Sandkasten von Unkraut befreit, einen Schuppen weggerissen, Müll weggefahren, Rasen gemäht, Hecken und Sträucher verschnitten, Papier weggefahren, Fußböden gewischt und und und! Unglaublich, was wir alles gemeinsam schaffen k
Wir haben noch viel vor in den nächsten 2 Monaten. Aber dank solcher fleißigen Helfer werden wir alles bis zum Schulstart schaffen.
Juni 2024
Neue Termine im Falkennest
Gerne vormerken:
01.06.2024 Arbeitseinsatz (ab 10 Uhr)
04.06.2024 Führung durchs Haus für Interessenten (ab 16 Uhr)
06.06.2024 Eltern-Info-Abend (ab 18 Uhr)
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Info vorab per
WhatsApp 0151-57267103
Mail [email protected]
Kontaktformular
.
Mai 2024
Unser neuer Partner: Bildungsspender
Bereits mit Schulengel hatten wir einen guten Partner, über den wir zahlreiche Spenden eingenommen haben. Jetzt haben wir neben dessen Nachfolger Gooding noch eine zweite Möglichkeit erhalten, von Ihren Einkäufen zu profitieren. Das Prinzip: Bildungsspender aufrufen - gewünschten Partnershop anklicken - einkaufen. So simpel! Sie kaufen ein und generieren ohne jegliche Mehrkosten Spenden für uns.
Und nicht nur das! Über die gebührenfreie Mastercard profitiert unser Falkennest zusätzlich bei jedem Einkauf vor Ort.
Außerdem möglich: die kostenlose App von Bildungsspender installieren und sofort losshoppen.
Zu faul zum Lesen? Hier geht es zum YouTube-Link von Bildungsspender.
Mai 2024
Herzliche Einladung zur Falkennest-Führung am 04.06.2024
Aus baulichen, organisatorischen und zeitlichen Gründen werden wir vor Schulstart keinen Tag der offenen Tür mehr veranstalten.
Dennoch möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzusehen, sich über das Konzept zu informieren und uns kennen zu lernen: kommen Sie deshalb am 04.06. ab 16 Uhr gern zu uns ins Falkennest.
Bitte geben Sie - für eine bessere Planbarkeit - gern Bescheid, wenn Sie vorbei kommen möchten (per WhatsApp unter 0151-57267103, per Mail oder über unsere Kontakt-Seite). Wir freuen uns auf Sie!
Mai 2024
Flohmarkt am 24.05.2024
Im ehemaligen Gartencenter Selders in Delitzsch finden seit einigen Monaten regelmäßig Flohmärkte statt und am 24.05. war nun auch endlich unser Falkennest mit einem Stand vor Ort, um ungenutzte Dinge für ein wenig Kleingeld in neue Hände zu geben.
Unser Fazit: interessante Erfahrungen, viele schöne Gespräche, ein ausbaufähiger Umsatz und neue Ideen, wie wir das Falkennest beim nächsten Mal besser repräsentieren werden.
Wir freuen uns definitiv aufs nächste Mal!
Mai 2024
Das Falkennest beim Mühlentag
Am 20.05.2024 war unsere Grundschule mit einem Stand beim Mühlentag in Zwochau vertreten.
Bei sonnigem, warmem Wetter stellten wir uns und unsere Schule vor, boten Basteleien an, lasen mit Kindern in Büchern, beantworteten Fragen und trafen sehr viele nette Menschen.
Auch ein paar Spenden konnten wir auf diese Weise einnehmen, vielen herzlichen Dank dafür!
Es war ein sehr schöner Tag für uns - nicht zuletzt aufgrund der tollen und liebevollen Organisation unseres Teams, das unsere kleine Schule den ganzen Tag so wunderbar vertreten hat.
In unserer Fotogalerie finden sich ein paar weitere Eindrücke unseres Standes beim Mühlentag.
Mai 2024
Wie geht Schulgründung?
Elisa und Jessy berichten im Podcast von Educoaching über unseren Weg zur Gründung der "Freien Schule Falkennest".
Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu erzählen. Vielleicht gibt es dann ja auch bald einen zweite Folge. Hört einfach mal rein.
Mai 2024
Die Schulgenehmigung ist da!
Am 06.05.2024 erhielten wir endlich den lang ersehnten Bescheid vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung.
Damit sind wir nun eine staatlich anerkannte (Ersatz-)Schule in freier Trägerschaft!
Nun geht es mit großen Schritten auf den Schulstart zu! Weitere Infos folgen in Kürze...!
Mai 2024
Der 2. Arbeitseinsatz 2024 war ein voller Erfolg!
Es geht Schlag auf Schlag vorwärts im Nest. Auch der 2. Arbeitseinsatz am 04.05. war ein voller Erfolg.
- Der bauffällige Schuppen im Hinterhof wurde zurückgebaut
- Weiterer Müll weggebracht
- Der Sandkasten final vom Unkraut befreit
- Altpapier weggefahren
- Fenster geputzt
- Fußböden gewischt
Vielen herzlichen Dank an alle, die einfach da sind und anpacken!
Mai 2024
Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer vom 1. Arbeitseinsatz 2024 im Falkennest!
Fünf wundervoll motivierte Familien standen mit voller Ausrüstung am Morgen des 20. Aprils bereit, um mit anzupacken. Und es hat sich gelohnt! Der gesamte Müll, der noch im Gebäude war, wurde weggebracht, der Rasen wurde vollständig gemäht, der Sandkasten konnte bereits zu einem Großteil von Unkraut befreit werden und das Untergeschoss wurde fleißig von viel Baustaub befreit.
Voller Tatendrang starten wir nun in die nächste Runde am 04. Mai.
April 2024
Kaufland-Voting-Aktion "Jeder Cent zählt"
Im Januar hat unser Trägerverein bei der Spendenkampagne „Jeder Cent zählt - Jetzt entscheidest du!“ im Kaufland Delitzsch die meisten Stimmen von der Kunden erhalten. Insgesamt haben wir einen Betrag von 425 Euro erhalten, der durch eine Privatspende noch einmal um 180 Euro erhöht wurde. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligten und uns so gezeigt haben, dass es wirklich auf jeden kleinen Cent ankommt.
März 2024
Schulengel wird Teil von Gooding
Schulengel verabschiedet sich, aber ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, zeigt der folgende Kurz-Film: www.gooding.de/film
Einfach vor dem nächsten Einkauf unseren Verein auswählen:
https://www.gooding.de/freie-schule-falkennest-120381
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
März 2024
Wir benötigen Kleinbürgschaften
Sie möchten sich aktiv am Gelingen unserer Schule beteiligen? Dann unterstützen Sie uns mit einer Kleinbürgschaft! Alle Infos dazu finden Sie im Bereich "Kleinbürgschaften".
Januar 2024
Baustellen-Clips online
Unsere Baumaßnahmen schreiten voran. Neue Videos gibt es auf dem Kanal unserer Baufirma Home Build Solution auf YouTube. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
November 2023
Verschobener Schulstart
Ein weiteres Jahr haben wir eine beachtliche ehrenamtliche Menge an Energie, Kreativität und Willensstärke in unser Herzensprojekt „Gründung der Freien Grundschule Falkennest Wiesenena“ gesteckt und sind weit gekommen… die Genehmigung seitens des Landeschulamtes wurde unterzeichnet, das Bauordnungsamt gab für die erforderlichen Umbaumaßnahmen „Grünes Licht“ und die Auflagen seitens des Brandschutzes stehen kurz vor dem Abschluss. Wir planten bereits unseren ersten „Nest-Schulanfang“, da erreichte uns die Absage des möglichen Hortträgers. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, den Antrag auf Schulgenehmigung um ein weiteres Jahr zurückzustellen. Wir bleiben dran!
Juli 2023
Das Ziel ist nah!
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit unserem aufregenden Projekt "Freie Grundschule Falkennest Wiesenena" gestartet sind. Zwei Jahre, in denen wir unglaublich viele Dinge bereits geschafft haben und in denen uns wahnsinnig viele Leute, Firmen und Vereine auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Wir befinden uns schon fast auf der Zielgeraden zur Eröffnung im August, doch ein entscheidender Schritt fehlt noch: das OK vom Bauamt, dass wir unsere Schule barrierefrei umbauen können. Hier müssen wir leider noch ein paar Tage warten. Wenn es soweit ist und wir aussagekräftiger zum Stand der Schule sind, werden wir in unserem Falkennest eine Auftaktveranstaltung durchführen, über die wir hier umgehend informieren. Solange bleiben wir dabei: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder kommen Sie einfach zu den ausgewiesenen Montagen zum Basteln, Spielen oder gemütlichem Beisammensein vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mai 2023
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Januar 2023
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Wir nutzen ab sofort die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.
Frühjahrsputz in Wiedemar - und das Falkennest hilft mit
Am 21.03. beteiligten wir uns alle an der Frühjahrsputzaktion der Gemeinde Wiedemar. Hochmotiviert zogen alle Kinder - ausgestattet mit Greifern, Mülltüten und Handschuhen (vielen Dank an dieser Stelle an die Gemeinde Wiedemar, die uns diese Utensilien zur Verfügung stellte) - durch Wiesenena und sammelten fleißig Müll. Unser Fazit: viel war nicht zu tun, Wiesenena ist ein sehr sauberes Dorf. Aber die Kinder haben viel gelernt, wie sie ihren Beitrag für die Umwelt leisten können und hatten einfach viel Spaß dabei.
März 2025
Überraschung für unsere Falken
Die Falken-Kinder und Pädagogen staunten nicht schlecht, als uns am 20. März die Gemeinde Wiedemar zwei kunstvoll gestaltete Hochbeete überreichte!
Die von Jan Zyla gefertigten Unikate tragen die kreative Handschrift von Marcel Kalusche mit dem Logo des Falkennests und filigranen Motiven von Schmetterlingen und Blumen.
Gemeinsam mit dem Bürgermeister Steve Ganzer trugen sie die schweren Hochbeete in unseren Garten, wo sie einen Ehrenplatz erhalten werden.
Bisher sprießen nur die Ideen. Aber bald wird es an dieser Stelle neue Beiträge geben, was die Kinder im Rahmen des Draußen-Tags hineingepflanzt haben.
Vielen Dank an die Gemeinde Wiedemar, Jan Zyla und Marcel Kalusche für diese Überraschung!
März 2025
Möchten wir einfach gern betonen:
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Eltern, die unsere Schule in den Ferien auf Vordermann gebracht haben! Eure Unterstützung ist unbezahlbar!
März 2025
Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt"
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt" teil. Danke, dass wir auch in diesem Jahr ab 03.03.2025 auf euch zählen können! Jeder kleine Cent trägt am Ende dazu bei, dass wir von dem gespendeten Geld Schulmaterial oder Spielsachen kaufen können.
März 2025
Eine neue Aktion von Bildungsspender
Doppelt profitieren mit Bildungsspender:
Eine neue Aktion unseres Partners sichert uns regelmäßige Spendeneingänge über zahlreiche verbundene Online-Shops und 20 Euro Startguthaben für dich - plus zahlreiche weitere Vorteile.
Wir haben es selbst getestet und nutzen die Kreditkarte bei vielen Einkäufen. Mach mit und tu Gutes!
Februar 2025
Hurra, unser allererstes Schulhalbjahr ist geschafft!
Wie schnell doch die Zeit vergeht - eben noch Schuleröffnung und große Einschulungsfeier und schon übergeben wir die Schulberichte an unsere 13 Falken.
Und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein und hat sich die Ferien wirklich verdient. Und das Wichtigste: die Kinder haben Spaß am Lernen und kommen gern zur Schule.
Wir freuen uns auf das 2. Halbjahr mit euch. Genießt eure Ferien und kommt gesund wieder!
Februar 2025
Die Wintersportolympiade der Falken
Pünktlich zum Schuljahresende standen die Sieger und Siegerinnen unserer Wintersportolympiade 2025 fest. Im Skispringen, Bobfahren und Biathlon wurden große Leistungen erbracht und natürlich wurden dafür auch Medaillen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Falken zu ihren Erfolgen!
Februar 2025
Bringt uns euer Altpapier!
Nun haben wir endlich unsere Sammelbehälter für die Zeitung bekommen. Ab jetzt gibt es keine Grenzen mehr!
Wer seine Zeitung loswerden möchte und zusätzlich noch etwas Gutes tun will: bringt eure Zeitung zu uns. Von dem Geld, das wir dafür erhalten, werden wir nachhaltige Spielsachen für die Kinder kaufen.
Januar 2025
Spende erhalten
Bei der diesjährigen Christmas-Charity-Aktion von Geldpilot24 hat unser Falkennest die dritte Auslosungsrunde gewonnen. Vielen herzlichen Dank an Marcus Jungnickel für die Spende über 150 Euro und an alle Teilnehmer, die auf Instagram für uns abgestimmt haben!
Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Märchen und Musik, Punsch und Naschereien, Basteln und Filmschauen. Die letzte Woche vor Weihnachten wurde gemütlich bei uns!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Freunden und Unterstützern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Ferien!
Dezember 2024
Unser erster Adventsmarkt
Eine festliche, weihnachtliche, liebevolle, aber auch ausgelassene
Stimmung herrschte am Nikolaustag bei uns. Eltern, Kinder und Team-Mitglieder hatten dafür alles fleißig vorbereitet: in den Tagen und Wochen vorher wurde gebastelt, Einladungen verschickt, Flyer verteilt, gebacken, genäht, ein Weihnachtstanz geübt und Unterstützer angefragt, die Punsch und Pfannkuchen spendeten.
Und dann war der Nikolaustag endlich da: die Kinder schmückten den gespendeten Baum und waren ganz aus dem Häuschen. Nur schwer waren die aufgeregten kleinen Falken zu bändigen, bis unser 1. Adventsmarkt im Falkennest um 15 Uhr eröffnet wurde.
Unsere Schule verwandelte sich für einen Nachmittag in ein festliches Weihnachtstreiben. Bei leiser Musik und gedimmtem Licht wurde genascht, getrunken, gebastelt, mit Nachbarn und Freunden gequatscht und immer wieder kamen kleine Weihnachtsfalken vorbei, die nicht müde wurden, die Waren in ihren Bauchläden zu verkaufen.
Und sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben.
Ein paar Eindrücke gibt es wie immer in unserer Galerie.
Dezember 2024
Musikunterricht mal anders
Doreen Hanisch war mit ihren Bratsche, Cello und Geige zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern hat sie die Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet, gespielt und es gab ein Quiz.
Ein Musik-Unterricht, der nach Wiederholung verlangt!
November 2024
Schulgarten im Falkennest
Im November an den Frühling denken... und dabei Schulgarten mit Mathe verbinden.
Lernen gelingt doch ganz einfach!
November 2024
Spende von der Sparda Bank erhalten
Wir haben eine großzügige Spende von der Sparda Bank erhalten.
Das Geld fließt ein in unsere Kinderküche, die hier bald entstehen darf.
Vielen vielen Dank an die Mitarbeiter der Sparda Bank!
November 2024
Besuch des Landrates Kai Emanuel
Welch Freude, dass Nordsachsens Landrat Kai Emanuel unserer Einladung folgte und dem Falkennest am 05.11.2024 einen Besuch abstattete. Gemeinsam kamen wir sehr intensiv ins Gespräch zu Konzept, Motivation, Erfolgen aber auch Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Eltern, die diesen Nachmittag vorbereiten konnten, uns unterstützten durch Gespräche mit Herrn Emanuel, aber auch durch die Betreuung der Kinder in dieser Zeit. Wir sind überzeugt, dass wir die Begeisterung, die im gesamten Team und den Eltern steckt, gut vermitteln konnten.
November 2024
Neu: GoFundMe
Direktspenden, Paypal, Sachspenden, Kleinbürgschaften, Kleinkredite, Fördermitgliedschaften, Ehrenamt... was es alles gibt, um unserer kleinen Schule zu helfen!
Und jetzt auch noch Crowdfunding. Klingt riesig, ist es aber gar nicht: einfach den Link unten anklicken, Spende angeben, bezahlen, fertig. Und danach: fleißig teilen und weiter erzählen.
Hier geht es zu uns.
November 2024
Bildungsspender
Gooding und Paypal sind ausgereizt? GoFundMe kommt auch nicht infrage? Wie wäre es denn mit Bildungsspender? Ähnlich wie Gooding, aber es gibt noch eine kostenlose Kreditkarte dazu.
Einfach überall gebührenfrei bezahlen, dabei Spenden generieren und beim 1. Einsatz gibt Bildungsspender sogar noch zusätzlich 10 Euro obendrauf.
Wir haben es bereits ausprobiert und es funktioniert! Bei Fragen einfach an uns wenden!
Hier geht es zum Bildungsspender.
November 2024
GfK mit Susann Schmeißer
Regelmäßig besucht uns Susann Schmeißer. Sie leitet das Ganztagsangebot GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Beim letzten Besuch bastelte sie mit den Kindern eine Gefühlsuhr. Sie schreibt dazu:
"Die Gefühl-Uhr – Ein Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, unsere Emotionen zu verstehen und zu regulieren.
Wir basteln diese einfache Gefühl-Uhr als kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion. Sie hilft den Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu kommunizieren.
Die Gefühl-Uhr soll einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wachstum und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Kindern leisten."
Oktober 2024
Lernen fürs Leben
Im Falkennest lernen die Kinder nicht nur lesen und rechnen, sondern zum Beispiel auch, wie man Apfelmus herstellt. Gemeinsam mit Eltern wurde geschnippelt, gepresst und eingeweckt und zum Schluss natürlich auch probiert!
Oktober 2024
Halloween bei den Falken
Natürlich wünschen sich auch kleine Falken eine ausgelassene Halloween-Party mit Kostümen, Spielen, Basteleien, Musik und auf jeden Fall viel zu naschen.
Also wurde es auch im Falkennest gespenstisch!
Oktober 2024
Ernte-Dank-Fest für unsere Unterstützer
Dank der vielen Menschen, die unsere Schule möglich machen konnten, haben wir am 25.10. endlich zu einem kleinen Dankeschön-Fest eingeladen: Firmen, Geldspender, Mutmacher und Motivierer, Bürgen, Familien, Kooperationspartner - alle waren sie da und feierten mit uns das Erreichte bei Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Und nebenbei ließen sie sogar noch einmal eine große Spendensumme an unseren Infoständen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch vor allem an unsere tollen Falken-Eltern, die diesen schönen Tag mit uns organisiert haben.
Ein paar Fotos befinden sich wie immer in unserer Galerie und hier geht es zu unserem Video auf YouTube.
Oktober 2024
Bei uns bleibt das Laub liegen im Winter!
Die Turmfalken haben im Garten ordentlich geackert. Ziel war es, einen Laubhaufen für Igel und Insekten zum Überwintern anzulegen.
Die Harke, die dabei leider kaputt ging, konnten die Kinder natürlich unter Jessys Anleitung gleich reparieren.
Oktober 2024
Oktoberferien im Falkennest
Die ersten Ferien im Falkennest sind wie im Flug vergangen. Wir haben gespielt, experimentiert, gebastelt, gebaut, waren im Dorf spazieren.
Und jetzt? Auf geht's in die nächsten Schulwochen!
Oktober 2024
Unsere Woche im Falkennest - mit viel A B C, 1 2 3 und Natur
Die ersten Wochen des Schuljahres sind tatsächlich schon geschafft und die Kinder haben viel gelernt: Buchstaben und Zahlen kennen lernen stand natürlich ganz oben auf dem Wochenplan. Aber das ist nicht alles: Tomaten einpflanzen und Wissenswertes über Turmfalken und den Ginkgo-Baum auf unserem Schulhof gab es beim Draußen-Tag, genauso wie Sport, Englisch, Musik, Kunsterziehung und Interessantes über Igel im Sachkunde-Unterricht. Und noch Vieles, Vieles mehr!
Ein paar Eindrücke dazu gibt es in unserer Fotogalerie.
August 2024
1. Bürgermeister-Cup am 24.08.2024
Heiß her ging es am Ende August auf dem Sportplatz Lissa. Beim 1. Bürgermeister-Cup trafen 9 sportbegeisterte Teams aufeinander.
Es herrschten tropische Temperaturen und Sonne pur, aber wir schlugen uns tapfer und erreichten... einen hervorragenden 9. Platz.
Dabei sein war alles und als frisch zusammen gewürfelte Fußballmannschaft stellten wir uns eigentlich gar nicht so schlecht an.
Also auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns!
August 2024
Wir haben es geschafft!
3,5 Jahre liegen hinter uns - wie fühlen wir uns?
Glücklich, sprachlos, erschöpft, fasziniert, motiviert, stolz, entschlossen - ja einfach die ganze Bandbreite an Emotionen überwältigt uns jeden Tag.
Am 03.08.2024 konnten wir den allerersten Schulanfang
in unserem Falkennest feiern:
mit 10 glücklichen Kindern und ihren Familien.
Um 14 Uhr begannen die Feierlichkeiten. Johann Kutschbach untermalte die 1,5 Stunden kurzweilig mit Musik, bei Mitmachangeboten konnten die Kids bereits unser Falkennest verschönern und die Übergabe der Zuckertüten war eine kleine Rätselarbeit: hinter welchem liebevollen Gedicht verbirgt sich wohl welches Kind? Eine tolle Idee eines Papas. Und überhaupt: ohne die Mitwirkung der Eltern bei den Vorbereitungen unserer Schulanfangsfeier wäre dieser Tag nur halb so besonders geworden. Einen herzlichen Dank dafür!
In unserer Fotogalerie sind viele Eindrücke eingefangen.
Außerdem berichtete der MDR Sachsenspiegel über unsere Einschulungsfeier und die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte einen großen Beitrag. Welch große mediale Aufmerksamkeit in unserer kleinen Schule!
August 2024
Es geht los!
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen. Bald gibt es an dieser Stelle - neben spannenden Infos zu Bauarbeiten und Unterstützern - endlich Eindrücke von unserem Schulleben!
Juli 2024
Letzter großer Arbeitseinsatz vor Schulstart
Am 13.07. waren unglaublich viele Eltern und Teammitglieder vor Ort und arbeiteten eine große Aufgabenliste ab.
Wir haben gemeinsam geputzt, gewischt, gespachtelt, gemalert, Erde verfüllt, Waschbecken montiert, aufgeräumt, weggeräumt, Rasen gemäht, geharkt und dabei auch viel Spaß miteinander gehabt.
Vielen Dank - erneut! - für diesen großartigen Einsatz.
Nun geht es an die letzten Bauarbeiten und ans Vorbereiten des Schuljahres. Es gibt also noch viel zu tun. Die 3 Wochen bis Schuljahresbeginn werden wir intensiv nutzen.
Wir freuen uns auf den Start zum 01. August 2024!
Juli 2024
3. Arbeitseinsatz am 01.06.2024
Herzlichen Dank an die vielen Helfer in den letzten Wochen, die uns bei den Arbeitseinsätzen so kräftig unterstützt haben. Mit ihrer Hilfe haben wie unter anderem den Sandkasten von Unkraut befreit, einen Schuppen weggerissen, Müll weggefahren, Rasen gemäht, Hecken und Sträucher verschnitten, Papier weggefahren, Fußböden gewischt und und und! Unglaublich, was wir alles gemeinsam schaffen k
Wir haben noch viel vor in den nächsten 2 Monaten. Aber dank solcher fleißigen Helfer werden wir alles bis zum Schulstart schaffen.
Juni 2024
Neue Termine im Falkennest
Gerne vormerken:
01.06.2024 Arbeitseinsatz (ab 10 Uhr)
04.06.2024 Führung durchs Haus für Interessenten (ab 16 Uhr)
06.06.2024 Eltern-Info-Abend (ab 18 Uhr)
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Info vorab per
WhatsApp 0151-57267103
Mail [email protected]
Kontaktformular
.
Mai 2024
Unser neuer Partner: Bildungsspender
Bereits mit Schulengel hatten wir einen guten Partner, über den wir zahlreiche Spenden eingenommen haben. Jetzt haben wir neben dessen Nachfolger Gooding noch eine zweite Möglichkeit erhalten, von Ihren Einkäufen zu profitieren. Das Prinzip: Bildungsspender aufrufen - gewünschten Partnershop anklicken - einkaufen. So simpel! Sie kaufen ein und generieren ohne jegliche Mehrkosten Spenden für uns.
Und nicht nur das! Über die gebührenfreie Mastercard profitiert unser Falkennest zusätzlich bei jedem Einkauf vor Ort.
Außerdem möglich: die kostenlose App von Bildungsspender installieren und sofort losshoppen.
Zu faul zum Lesen? Hier geht es zum YouTube-Link von Bildungsspender.
Mai 2024
Herzliche Einladung zur Falkennest-Führung am 04.06.2024
Aus baulichen, organisatorischen und zeitlichen Gründen werden wir vor Schulstart keinen Tag der offenen Tür mehr veranstalten.
Dennoch möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzusehen, sich über das Konzept zu informieren und uns kennen zu lernen: kommen Sie deshalb am 04.06. ab 16 Uhr gern zu uns ins Falkennest.
Bitte geben Sie - für eine bessere Planbarkeit - gern Bescheid, wenn Sie vorbei kommen möchten (per WhatsApp unter 0151-57267103, per Mail oder über unsere Kontakt-Seite). Wir freuen uns auf Sie!
Mai 2024
Flohmarkt am 24.05.2024
Im ehemaligen Gartencenter Selders in Delitzsch finden seit einigen Monaten regelmäßig Flohmärkte statt und am 24.05. war nun auch endlich unser Falkennest mit einem Stand vor Ort, um ungenutzte Dinge für ein wenig Kleingeld in neue Hände zu geben.
Unser Fazit: interessante Erfahrungen, viele schöne Gespräche, ein ausbaufähiger Umsatz und neue Ideen, wie wir das Falkennest beim nächsten Mal besser repräsentieren werden.
Wir freuen uns definitiv aufs nächste Mal!
Mai 2024
Das Falkennest beim Mühlentag
Am 20.05.2024 war unsere Grundschule mit einem Stand beim Mühlentag in Zwochau vertreten.
Bei sonnigem, warmem Wetter stellten wir uns und unsere Schule vor, boten Basteleien an, lasen mit Kindern in Büchern, beantworteten Fragen und trafen sehr viele nette Menschen.
Auch ein paar Spenden konnten wir auf diese Weise einnehmen, vielen herzlichen Dank dafür!
Es war ein sehr schöner Tag für uns - nicht zuletzt aufgrund der tollen und liebevollen Organisation unseres Teams, das unsere kleine Schule den ganzen Tag so wunderbar vertreten hat.
In unserer Fotogalerie finden sich ein paar weitere Eindrücke unseres Standes beim Mühlentag.
Mai 2024
Wie geht Schulgründung?
Elisa und Jessy berichten im Podcast von Educoaching über unseren Weg zur Gründung der "Freien Schule Falkennest".
Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu erzählen. Vielleicht gibt es dann ja auch bald einen zweite Folge. Hört einfach mal rein.
Mai 2024
Die Schulgenehmigung ist da!
Am 06.05.2024 erhielten wir endlich den lang ersehnten Bescheid vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung.
Damit sind wir nun eine staatlich anerkannte (Ersatz-)Schule in freier Trägerschaft!
Nun geht es mit großen Schritten auf den Schulstart zu! Weitere Infos folgen in Kürze...!
Mai 2024
Der 2. Arbeitseinsatz 2024 war ein voller Erfolg!
Es geht Schlag auf Schlag vorwärts im Nest. Auch der 2. Arbeitseinsatz am 04.05. war ein voller Erfolg.
- Der bauffällige Schuppen im Hinterhof wurde zurückgebaut
- Weiterer Müll weggebracht
- Der Sandkasten final vom Unkraut befreit
- Altpapier weggefahren
- Fenster geputzt
- Fußböden gewischt
Vielen herzlichen Dank an alle, die einfach da sind und anpacken!
Mai 2024
Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer vom 1. Arbeitseinsatz 2024 im Falkennest!
Fünf wundervoll motivierte Familien standen mit voller Ausrüstung am Morgen des 20. Aprils bereit, um mit anzupacken. Und es hat sich gelohnt! Der gesamte Müll, der noch im Gebäude war, wurde weggebracht, der Rasen wurde vollständig gemäht, der Sandkasten konnte bereits zu einem Großteil von Unkraut befreit werden und das Untergeschoss wurde fleißig von viel Baustaub befreit.
Voller Tatendrang starten wir nun in die nächste Runde am 04. Mai.
April 2024
Kaufland-Voting-Aktion "Jeder Cent zählt"
Im Januar hat unser Trägerverein bei der Spendenkampagne „Jeder Cent zählt - Jetzt entscheidest du!“ im Kaufland Delitzsch die meisten Stimmen von der Kunden erhalten. Insgesamt haben wir einen Betrag von 425 Euro erhalten, der durch eine Privatspende noch einmal um 180 Euro erhöht wurde. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligten und uns so gezeigt haben, dass es wirklich auf jeden kleinen Cent ankommt.
März 2024
Schulengel wird Teil von Gooding
Schulengel verabschiedet sich, aber ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, zeigt der folgende Kurz-Film: www.gooding.de/film
Einfach vor dem nächsten Einkauf unseren Verein auswählen:
https://www.gooding.de/freie-schule-falkennest-120381
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
März 2024
Wir benötigen Kleinbürgschaften
Sie möchten sich aktiv am Gelingen unserer Schule beteiligen? Dann unterstützen Sie uns mit einer Kleinbürgschaft! Alle Infos dazu finden Sie im Bereich "Kleinbürgschaften".
Januar 2024
Baustellen-Clips online
Unsere Baumaßnahmen schreiten voran. Neue Videos gibt es auf dem Kanal unserer Baufirma Home Build Solution auf YouTube. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
November 2023
Verschobener Schulstart
Ein weiteres Jahr haben wir eine beachtliche ehrenamtliche Menge an Energie, Kreativität und Willensstärke in unser Herzensprojekt „Gründung der Freien Grundschule Falkennest Wiesenena“ gesteckt und sind weit gekommen… die Genehmigung seitens des Landeschulamtes wurde unterzeichnet, das Bauordnungsamt gab für die erforderlichen Umbaumaßnahmen „Grünes Licht“ und die Auflagen seitens des Brandschutzes stehen kurz vor dem Abschluss. Wir planten bereits unseren ersten „Nest-Schulanfang“, da erreichte uns die Absage des möglichen Hortträgers. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, den Antrag auf Schulgenehmigung um ein weiteres Jahr zurückzustellen. Wir bleiben dran!
Juli 2023
Das Ziel ist nah!
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit unserem aufregenden Projekt "Freie Grundschule Falkennest Wiesenena" gestartet sind. Zwei Jahre, in denen wir unglaublich viele Dinge bereits geschafft haben und in denen uns wahnsinnig viele Leute, Firmen und Vereine auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Wir befinden uns schon fast auf der Zielgeraden zur Eröffnung im August, doch ein entscheidender Schritt fehlt noch: das OK vom Bauamt, dass wir unsere Schule barrierefrei umbauen können. Hier müssen wir leider noch ein paar Tage warten. Wenn es soweit ist und wir aussagekräftiger zum Stand der Schule sind, werden wir in unserem Falkennest eine Auftaktveranstaltung durchführen, über die wir hier umgehend informieren. Solange bleiben wir dabei: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder kommen Sie einfach zu den ausgewiesenen Montagen zum Basteln, Spielen oder gemütlichem Beisammensein vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mai 2023
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Januar 2023
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Wir nutzen ab sofort die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.
Möchten wir einfach gern betonen:
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Eltern, die unsere Schule in den Ferien auf Vordermann gebracht haben! Eure Unterstützung ist unbezahlbar!
März 2025
Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt"
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt" teil. Danke, dass wir auch in diesem Jahr ab 03.03.2025 auf euch zählen können! Jeder kleine Cent trägt am Ende dazu bei, dass wir von dem gespendeten Geld Schulmaterial oder Spielsachen kaufen können.
März 2025
Eine neue Aktion von Bildungsspender
Doppelt profitieren mit Bildungsspender:
Eine neue Aktion unseres Partners sichert uns regelmäßige Spendeneingänge über zahlreiche verbundene Online-Shops und 20 Euro Startguthaben für dich - plus zahlreiche weitere Vorteile.
Wir haben es selbst getestet und nutzen die Kreditkarte bei vielen Einkäufen. Mach mit und tu Gutes!
Februar 2025
Hurra, unser allererstes Schulhalbjahr ist geschafft!
Wie schnell doch die Zeit vergeht - eben noch Schuleröffnung und große Einschulungsfeier und schon übergeben wir die Schulberichte an unsere 13 Falken.
Und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein und hat sich die Ferien wirklich verdient. Und das Wichtigste: die Kinder haben Spaß am Lernen und kommen gern zur Schule.
Wir freuen uns auf das 2. Halbjahr mit euch. Genießt eure Ferien und kommt gesund wieder!
Februar 2025
Die Wintersportolympiade der Falken
Pünktlich zum Schuljahresende standen die Sieger und Siegerinnen unserer Wintersportolympiade 2025 fest. Im Skispringen, Bobfahren und Biathlon wurden große Leistungen erbracht und natürlich wurden dafür auch Medaillen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Falken zu ihren Erfolgen!
Februar 2025
Bringt uns euer Altpapier!
Nun haben wir endlich unsere Sammelbehälter für die Zeitung bekommen. Ab jetzt gibt es keine Grenzen mehr!
Wer seine Zeitung loswerden möchte und zusätzlich noch etwas Gutes tun will: bringt eure Zeitung zu uns. Von dem Geld, das wir dafür erhalten, werden wir nachhaltige Spielsachen für die Kinder kaufen.
Januar 2025
Spende erhalten
Bei der diesjährigen Christmas-Charity-Aktion von Geldpilot24 hat unser Falkennest die dritte Auslosungsrunde gewonnen. Vielen herzlichen Dank an Marcus Jungnickel für die Spende über 150 Euro und an alle Teilnehmer, die auf Instagram für uns abgestimmt haben!
Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Märchen und Musik, Punsch und Naschereien, Basteln und Filmschauen. Die letzte Woche vor Weihnachten wurde gemütlich bei uns!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Freunden und Unterstützern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Ferien!
Dezember 2024
Unser erster Adventsmarkt
Eine festliche, weihnachtliche, liebevolle, aber auch ausgelassene
Stimmung herrschte am Nikolaustag bei uns. Eltern, Kinder und Team-Mitglieder hatten dafür alles fleißig vorbereitet: in den Tagen und Wochen vorher wurde gebastelt, Einladungen verschickt, Flyer verteilt, gebacken, genäht, ein Weihnachtstanz geübt und Unterstützer angefragt, die Punsch und Pfannkuchen spendeten.
Und dann war der Nikolaustag endlich da: die Kinder schmückten den gespendeten Baum und waren ganz aus dem Häuschen. Nur schwer waren die aufgeregten kleinen Falken zu bändigen, bis unser 1. Adventsmarkt im Falkennest um 15 Uhr eröffnet wurde.
Unsere Schule verwandelte sich für einen Nachmittag in ein festliches Weihnachtstreiben. Bei leiser Musik und gedimmtem Licht wurde genascht, getrunken, gebastelt, mit Nachbarn und Freunden gequatscht und immer wieder kamen kleine Weihnachtsfalken vorbei, die nicht müde wurden, die Waren in ihren Bauchläden zu verkaufen.
Und sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben.
Ein paar Eindrücke gibt es wie immer in unserer Galerie.
Dezember 2024
Musikunterricht mal anders
Doreen Hanisch war mit ihren Bratsche, Cello und Geige zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern hat sie die Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet, gespielt und es gab ein Quiz.
Ein Musik-Unterricht, der nach Wiederholung verlangt!
November 2024
Schulgarten im Falkennest
Im November an den Frühling denken... und dabei Schulgarten mit Mathe verbinden.
Lernen gelingt doch ganz einfach!
November 2024
Spende von der Sparda Bank erhalten
Wir haben eine großzügige Spende von der Sparda Bank erhalten.
Das Geld fließt ein in unsere Kinderküche, die hier bald entstehen darf.
Vielen vielen Dank an die Mitarbeiter der Sparda Bank!
November 2024
Besuch des Landrates Kai Emanuel
Welch Freude, dass Nordsachsens Landrat Kai Emanuel unserer Einladung folgte und dem Falkennest am 05.11.2024 einen Besuch abstattete. Gemeinsam kamen wir sehr intensiv ins Gespräch zu Konzept, Motivation, Erfolgen aber auch Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Eltern, die diesen Nachmittag vorbereiten konnten, uns unterstützten durch Gespräche mit Herrn Emanuel, aber auch durch die Betreuung der Kinder in dieser Zeit. Wir sind überzeugt, dass wir die Begeisterung, die im gesamten Team und den Eltern steckt, gut vermitteln konnten.
November 2024
Neu: GoFundMe
Direktspenden, Paypal, Sachspenden, Kleinbürgschaften, Kleinkredite, Fördermitgliedschaften, Ehrenamt... was es alles gibt, um unserer kleinen Schule zu helfen!
Und jetzt auch noch Crowdfunding. Klingt riesig, ist es aber gar nicht: einfach den Link unten anklicken, Spende angeben, bezahlen, fertig. Und danach: fleißig teilen und weiter erzählen.
Hier geht es zu uns.
November 2024
Bildungsspender
Gooding und Paypal sind ausgereizt? GoFundMe kommt auch nicht infrage? Wie wäre es denn mit Bildungsspender? Ähnlich wie Gooding, aber es gibt noch eine kostenlose Kreditkarte dazu.
Einfach überall gebührenfrei bezahlen, dabei Spenden generieren und beim 1. Einsatz gibt Bildungsspender sogar noch zusätzlich 10 Euro obendrauf.
Wir haben es bereits ausprobiert und es funktioniert! Bei Fragen einfach an uns wenden!
Hier geht es zum Bildungsspender.
November 2024
GfK mit Susann Schmeißer
Regelmäßig besucht uns Susann Schmeißer. Sie leitet das Ganztagsangebot GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Beim letzten Besuch bastelte sie mit den Kindern eine Gefühlsuhr. Sie schreibt dazu:
"Die Gefühl-Uhr – Ein Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, unsere Emotionen zu verstehen und zu regulieren.
Wir basteln diese einfache Gefühl-Uhr als kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion. Sie hilft den Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu kommunizieren.
Die Gefühl-Uhr soll einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wachstum und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Kindern leisten."
Oktober 2024
Lernen fürs Leben
Im Falkennest lernen die Kinder nicht nur lesen und rechnen, sondern zum Beispiel auch, wie man Apfelmus herstellt. Gemeinsam mit Eltern wurde geschnippelt, gepresst und eingeweckt und zum Schluss natürlich auch probiert!
Oktober 2024
Halloween bei den Falken
Natürlich wünschen sich auch kleine Falken eine ausgelassene Halloween-Party mit Kostümen, Spielen, Basteleien, Musik und auf jeden Fall viel zu naschen.
Also wurde es auch im Falkennest gespenstisch!
Oktober 2024
Ernte-Dank-Fest für unsere Unterstützer
Dank der vielen Menschen, die unsere Schule möglich machen konnten, haben wir am 25.10. endlich zu einem kleinen Dankeschön-Fest eingeladen: Firmen, Geldspender, Mutmacher und Motivierer, Bürgen, Familien, Kooperationspartner - alle waren sie da und feierten mit uns das Erreichte bei Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Und nebenbei ließen sie sogar noch einmal eine große Spendensumme an unseren Infoständen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch vor allem an unsere tollen Falken-Eltern, die diesen schönen Tag mit uns organisiert haben.
Ein paar Fotos befinden sich wie immer in unserer Galerie und hier geht es zu unserem Video auf YouTube.
Oktober 2024
Bei uns bleibt das Laub liegen im Winter!
Die Turmfalken haben im Garten ordentlich geackert. Ziel war es, einen Laubhaufen für Igel und Insekten zum Überwintern anzulegen.
Die Harke, die dabei leider kaputt ging, konnten die Kinder natürlich unter Jessys Anleitung gleich reparieren.
Oktober 2024
Oktoberferien im Falkennest
Die ersten Ferien im Falkennest sind wie im Flug vergangen. Wir haben gespielt, experimentiert, gebastelt, gebaut, waren im Dorf spazieren.
Und jetzt? Auf geht's in die nächsten Schulwochen!
Oktober 2024
Unsere Woche im Falkennest - mit viel A B C, 1 2 3 und Natur
Die ersten Wochen des Schuljahres sind tatsächlich schon geschafft und die Kinder haben viel gelernt: Buchstaben und Zahlen kennen lernen stand natürlich ganz oben auf dem Wochenplan. Aber das ist nicht alles: Tomaten einpflanzen und Wissenswertes über Turmfalken und den Ginkgo-Baum auf unserem Schulhof gab es beim Draußen-Tag, genauso wie Sport, Englisch, Musik, Kunsterziehung und Interessantes über Igel im Sachkunde-Unterricht. Und noch Vieles, Vieles mehr!
Ein paar Eindrücke dazu gibt es in unserer Fotogalerie.
August 2024
1. Bürgermeister-Cup am 24.08.2024
Heiß her ging es am Ende August auf dem Sportplatz Lissa. Beim 1. Bürgermeister-Cup trafen 9 sportbegeisterte Teams aufeinander.
Es herrschten tropische Temperaturen und Sonne pur, aber wir schlugen uns tapfer und erreichten... einen hervorragenden 9. Platz.
Dabei sein war alles und als frisch zusammen gewürfelte Fußballmannschaft stellten wir uns eigentlich gar nicht so schlecht an.
Also auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns!
August 2024
Wir haben es geschafft!
3,5 Jahre liegen hinter uns - wie fühlen wir uns?
Glücklich, sprachlos, erschöpft, fasziniert, motiviert, stolz, entschlossen - ja einfach die ganze Bandbreite an Emotionen überwältigt uns jeden Tag.
Am 03.08.2024 konnten wir den allerersten Schulanfang
in unserem Falkennest feiern:
mit 10 glücklichen Kindern und ihren Familien.
Um 14 Uhr begannen die Feierlichkeiten. Johann Kutschbach untermalte die 1,5 Stunden kurzweilig mit Musik, bei Mitmachangeboten konnten die Kids bereits unser Falkennest verschönern und die Übergabe der Zuckertüten war eine kleine Rätselarbeit: hinter welchem liebevollen Gedicht verbirgt sich wohl welches Kind? Eine tolle Idee eines Papas. Und überhaupt: ohne die Mitwirkung der Eltern bei den Vorbereitungen unserer Schulanfangsfeier wäre dieser Tag nur halb so besonders geworden. Einen herzlichen Dank dafür!
In unserer Fotogalerie sind viele Eindrücke eingefangen.
Außerdem berichtete der MDR Sachsenspiegel über unsere Einschulungsfeier und die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte einen großen Beitrag. Welch große mediale Aufmerksamkeit in unserer kleinen Schule!
August 2024
Es geht los!
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen. Bald gibt es an dieser Stelle - neben spannenden Infos zu Bauarbeiten und Unterstützern - endlich Eindrücke von unserem Schulleben!
Juli 2024
Letzter großer Arbeitseinsatz vor Schulstart
Am 13.07. waren unglaublich viele Eltern und Teammitglieder vor Ort und arbeiteten eine große Aufgabenliste ab.
Wir haben gemeinsam geputzt, gewischt, gespachtelt, gemalert, Erde verfüllt, Waschbecken montiert, aufgeräumt, weggeräumt, Rasen gemäht, geharkt und dabei auch viel Spaß miteinander gehabt.
Vielen Dank - erneut! - für diesen großartigen Einsatz.
Nun geht es an die letzten Bauarbeiten und ans Vorbereiten des Schuljahres. Es gibt also noch viel zu tun. Die 3 Wochen bis Schuljahresbeginn werden wir intensiv nutzen.
Wir freuen uns auf den Start zum 01. August 2024!
Juli 2024
3. Arbeitseinsatz am 01.06.2024
Herzlichen Dank an die vielen Helfer in den letzten Wochen, die uns bei den Arbeitseinsätzen so kräftig unterstützt haben. Mit ihrer Hilfe haben wie unter anderem den Sandkasten von Unkraut befreit, einen Schuppen weggerissen, Müll weggefahren, Rasen gemäht, Hecken und Sträucher verschnitten, Papier weggefahren, Fußböden gewischt und und und! Unglaublich, was wir alles gemeinsam schaffen k
Wir haben noch viel vor in den nächsten 2 Monaten. Aber dank solcher fleißigen Helfer werden wir alles bis zum Schulstart schaffen.
Juni 2024
Neue Termine im Falkennest
Gerne vormerken:
01.06.2024 Arbeitseinsatz (ab 10 Uhr)
04.06.2024 Führung durchs Haus für Interessenten (ab 16 Uhr)
06.06.2024 Eltern-Info-Abend (ab 18 Uhr)
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Info vorab per
WhatsApp 0151-57267103
Mail [email protected]
Kontaktformular
.
Mai 2024
Unser neuer Partner: Bildungsspender
Bereits mit Schulengel hatten wir einen guten Partner, über den wir zahlreiche Spenden eingenommen haben. Jetzt haben wir neben dessen Nachfolger Gooding noch eine zweite Möglichkeit erhalten, von Ihren Einkäufen zu profitieren. Das Prinzip: Bildungsspender aufrufen - gewünschten Partnershop anklicken - einkaufen. So simpel! Sie kaufen ein und generieren ohne jegliche Mehrkosten Spenden für uns.
Und nicht nur das! Über die gebührenfreie Mastercard profitiert unser Falkennest zusätzlich bei jedem Einkauf vor Ort.
Außerdem möglich: die kostenlose App von Bildungsspender installieren und sofort losshoppen.
Zu faul zum Lesen? Hier geht es zum YouTube-Link von Bildungsspender.
Mai 2024
Herzliche Einladung zur Falkennest-Führung am 04.06.2024
Aus baulichen, organisatorischen und zeitlichen Gründen werden wir vor Schulstart keinen Tag der offenen Tür mehr veranstalten.
Dennoch möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzusehen, sich über das Konzept zu informieren und uns kennen zu lernen: kommen Sie deshalb am 04.06. ab 16 Uhr gern zu uns ins Falkennest.
Bitte geben Sie - für eine bessere Planbarkeit - gern Bescheid, wenn Sie vorbei kommen möchten (per WhatsApp unter 0151-57267103, per Mail oder über unsere Kontakt-Seite). Wir freuen uns auf Sie!
Mai 2024
Flohmarkt am 24.05.2024
Im ehemaligen Gartencenter Selders in Delitzsch finden seit einigen Monaten regelmäßig Flohmärkte statt und am 24.05. war nun auch endlich unser Falkennest mit einem Stand vor Ort, um ungenutzte Dinge für ein wenig Kleingeld in neue Hände zu geben.
Unser Fazit: interessante Erfahrungen, viele schöne Gespräche, ein ausbaufähiger Umsatz und neue Ideen, wie wir das Falkennest beim nächsten Mal besser repräsentieren werden.
Wir freuen uns definitiv aufs nächste Mal!
Mai 2024
Das Falkennest beim Mühlentag
Am 20.05.2024 war unsere Grundschule mit einem Stand beim Mühlentag in Zwochau vertreten.
Bei sonnigem, warmem Wetter stellten wir uns und unsere Schule vor, boten Basteleien an, lasen mit Kindern in Büchern, beantworteten Fragen und trafen sehr viele nette Menschen.
Auch ein paar Spenden konnten wir auf diese Weise einnehmen, vielen herzlichen Dank dafür!
Es war ein sehr schöner Tag für uns - nicht zuletzt aufgrund der tollen und liebevollen Organisation unseres Teams, das unsere kleine Schule den ganzen Tag so wunderbar vertreten hat.
In unserer Fotogalerie finden sich ein paar weitere Eindrücke unseres Standes beim Mühlentag.
Mai 2024
Wie geht Schulgründung?
Elisa und Jessy berichten im Podcast von Educoaching über unseren Weg zur Gründung der "Freien Schule Falkennest".
Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu erzählen. Vielleicht gibt es dann ja auch bald einen zweite Folge. Hört einfach mal rein.
Mai 2024
Die Schulgenehmigung ist da!
Am 06.05.2024 erhielten wir endlich den lang ersehnten Bescheid vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung.
Damit sind wir nun eine staatlich anerkannte (Ersatz-)Schule in freier Trägerschaft!
Nun geht es mit großen Schritten auf den Schulstart zu! Weitere Infos folgen in Kürze...!
Mai 2024
Der 2. Arbeitseinsatz 2024 war ein voller Erfolg!
Es geht Schlag auf Schlag vorwärts im Nest. Auch der 2. Arbeitseinsatz am 04.05. war ein voller Erfolg.
- Der bauffällige Schuppen im Hinterhof wurde zurückgebaut
- Weiterer Müll weggebracht
- Der Sandkasten final vom Unkraut befreit
- Altpapier weggefahren
- Fenster geputzt
- Fußböden gewischt
Vielen herzlichen Dank an alle, die einfach da sind und anpacken!
Mai 2024
Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer vom 1. Arbeitseinsatz 2024 im Falkennest!
Fünf wundervoll motivierte Familien standen mit voller Ausrüstung am Morgen des 20. Aprils bereit, um mit anzupacken. Und es hat sich gelohnt! Der gesamte Müll, der noch im Gebäude war, wurde weggebracht, der Rasen wurde vollständig gemäht, der Sandkasten konnte bereits zu einem Großteil von Unkraut befreit werden und das Untergeschoss wurde fleißig von viel Baustaub befreit.
Voller Tatendrang starten wir nun in die nächste Runde am 04. Mai.
April 2024
Kaufland-Voting-Aktion "Jeder Cent zählt"
Im Januar hat unser Trägerverein bei der Spendenkampagne „Jeder Cent zählt - Jetzt entscheidest du!“ im Kaufland Delitzsch die meisten Stimmen von der Kunden erhalten. Insgesamt haben wir einen Betrag von 425 Euro erhalten, der durch eine Privatspende noch einmal um 180 Euro erhöht wurde. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligten und uns so gezeigt haben, dass es wirklich auf jeden kleinen Cent ankommt.
März 2024
Schulengel wird Teil von Gooding
Schulengel verabschiedet sich, aber ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, zeigt der folgende Kurz-Film: www.gooding.de/film
Einfach vor dem nächsten Einkauf unseren Verein auswählen:
https://www.gooding.de/freie-schule-falkennest-120381
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
März 2024
Wir benötigen Kleinbürgschaften
Sie möchten sich aktiv am Gelingen unserer Schule beteiligen? Dann unterstützen Sie uns mit einer Kleinbürgschaft! Alle Infos dazu finden Sie im Bereich "Kleinbürgschaften".
Januar 2024
Baustellen-Clips online
Unsere Baumaßnahmen schreiten voran. Neue Videos gibt es auf dem Kanal unserer Baufirma Home Build Solution auf YouTube. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
November 2023
Verschobener Schulstart
Ein weiteres Jahr haben wir eine beachtliche ehrenamtliche Menge an Energie, Kreativität und Willensstärke in unser Herzensprojekt „Gründung der Freien Grundschule Falkennest Wiesenena“ gesteckt und sind weit gekommen… die Genehmigung seitens des Landeschulamtes wurde unterzeichnet, das Bauordnungsamt gab für die erforderlichen Umbaumaßnahmen „Grünes Licht“ und die Auflagen seitens des Brandschutzes stehen kurz vor dem Abschluss. Wir planten bereits unseren ersten „Nest-Schulanfang“, da erreichte uns die Absage des möglichen Hortträgers. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, den Antrag auf Schulgenehmigung um ein weiteres Jahr zurückzustellen. Wir bleiben dran!
Juli 2023
Das Ziel ist nah!
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit unserem aufregenden Projekt "Freie Grundschule Falkennest Wiesenena" gestartet sind. Zwei Jahre, in denen wir unglaublich viele Dinge bereits geschafft haben und in denen uns wahnsinnig viele Leute, Firmen und Vereine auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Wir befinden uns schon fast auf der Zielgeraden zur Eröffnung im August, doch ein entscheidender Schritt fehlt noch: das OK vom Bauamt, dass wir unsere Schule barrierefrei umbauen können. Hier müssen wir leider noch ein paar Tage warten. Wenn es soweit ist und wir aussagekräftiger zum Stand der Schule sind, werden wir in unserem Falkennest eine Auftaktveranstaltung durchführen, über die wir hier umgehend informieren. Solange bleiben wir dabei: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder kommen Sie einfach zu den ausgewiesenen Montagen zum Basteln, Spielen oder gemütlichem Beisammensein vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mai 2023
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Januar 2023
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Wir nutzen ab sofort die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.
Möchten wir einfach gern betonen:
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Eltern, die unsere Schule in den Ferien auf Vordermann gebracht haben! Eure Unterstützung ist unbezahlbar!
März 2025
Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt"
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt" teil. Danke, dass wir auch in diesem Jahr ab 03.03.2025 auf euch zählen können! Jeder kleine Cent trägt am Ende dazu bei, dass wir von dem gespendeten Geld Schulmaterial oder Spielsachen kaufen können.
März 2025
Eine neue Aktion von Bildungsspender
Doppelt profitieren mit Bildungsspender:
Eine neue Aktion unseres Partners sichert uns regelmäßige Spendeneingänge über zahlreiche verbundene Online-Shops und 20 Euro Startguthaben für dich - plus zahlreiche weitere Vorteile.
Wir haben es selbst getestet und nutzen die Kreditkarte bei vielen Einkäufen. Mach mit und tu Gutes!
Februar 2025
Hurra, unser allererstes Schulhalbjahr ist geschafft!
Wie schnell doch die Zeit vergeht - eben noch Schuleröffnung und große Einschulungsfeier und schon übergeben wir die Schulberichte an unsere 13 Falken.
Und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein und hat sich die Ferien wirklich verdient. Und das Wichtigste: die Kinder haben Spaß am Lernen und kommen gern zur Schule.
Wir freuen uns auf das 2. Halbjahr mit euch. Genießt eure Ferien und kommt gesund wieder!
Februar 2025
Die Wintersportolympiade der Falken
Pünktlich zum Schuljahresende standen die Sieger und Siegerinnen unserer Wintersportolympiade 2025 fest. Im Skispringen, Bobfahren und Biathlon wurden große Leistungen erbracht und natürlich wurden dafür auch Medaillen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Falken zu ihren Erfolgen!
Februar 2025
Bringt uns euer Altpapier!
Nun haben wir endlich unsere Sammelbehälter für die Zeitung bekommen. Ab jetzt gibt es keine Grenzen mehr!
Wer seine Zeitung loswerden möchte und zusätzlich noch etwas Gutes tun will: bringt eure Zeitung zu uns. Von dem Geld, das wir dafür erhalten, werden wir nachhaltige Spielsachen für die Kinder kaufen.
Januar 2025
Spende erhalten
Bei der diesjährigen Christmas-Charity-Aktion von Geldpilot24 hat unser Falkennest die dritte Auslosungsrunde gewonnen. Vielen herzlichen Dank an Marcus Jungnickel für die Spende über 150 Euro und an alle Teilnehmer, die auf Instagram für uns abgestimmt haben!
Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Märchen und Musik, Punsch und Naschereien, Basteln und Filmschauen. Die letzte Woche vor Weihnachten wurde gemütlich bei uns!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Freunden und Unterstützern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Ferien!
Dezember 2024
Unser erster Adventsmarkt
Eine festliche, weihnachtliche, liebevolle, aber auch ausgelassene
Stimmung herrschte am Nikolaustag bei uns. Eltern, Kinder und Team-Mitglieder hatten dafür alles fleißig vorbereitet: in den Tagen und Wochen vorher wurde gebastelt, Einladungen verschickt, Flyer verteilt, gebacken, genäht, ein Weihnachtstanz geübt und Unterstützer angefragt, die Punsch und Pfannkuchen spendeten.
Und dann war der Nikolaustag endlich da: die Kinder schmückten den gespendeten Baum und waren ganz aus dem Häuschen. Nur schwer waren die aufgeregten kleinen Falken zu bändigen, bis unser 1. Adventsmarkt im Falkennest um 15 Uhr eröffnet wurde.
Unsere Schule verwandelte sich für einen Nachmittag in ein festliches Weihnachtstreiben. Bei leiser Musik und gedimmtem Licht wurde genascht, getrunken, gebastelt, mit Nachbarn und Freunden gequatscht und immer wieder kamen kleine Weihnachtsfalken vorbei, die nicht müde wurden, die Waren in ihren Bauchläden zu verkaufen.
Und sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben.
Ein paar Eindrücke gibt es wie immer in unserer Galerie.
Dezember 2024
Musikunterricht mal anders
Doreen Hanisch war mit ihren Bratsche, Cello und Geige zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern hat sie die Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet, gespielt und es gab ein Quiz.
Ein Musik-Unterricht, der nach Wiederholung verlangt!
November 2024
Schulgarten im Falkennest
Im November an den Frühling denken... und dabei Schulgarten mit Mathe verbinden.
Lernen gelingt doch ganz einfach!
November 2024
Spende von der Sparda Bank erhalten
Wir haben eine großzügige Spende von der Sparda Bank erhalten.
Das Geld fließt ein in unsere Kinderküche, die hier bald entstehen darf.
Vielen vielen Dank an die Mitarbeiter der Sparda Bank!
November 2024
Besuch des Landrates Kai Emanuel
Welch Freude, dass Nordsachsens Landrat Kai Emanuel unserer Einladung folgte und dem Falkennest am 05.11.2024 einen Besuch abstattete. Gemeinsam kamen wir sehr intensiv ins Gespräch zu Konzept, Motivation, Erfolgen aber auch Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Eltern, die diesen Nachmittag vorbereiten konnten, uns unterstützten durch Gespräche mit Herrn Emanuel, aber auch durch die Betreuung der Kinder in dieser Zeit. Wir sind überzeugt, dass wir die Begeisterung, die im gesamten Team und den Eltern steckt, gut vermitteln konnten.
November 2024
Neu: GoFundMe
Direktspenden, Paypal, Sachspenden, Kleinbürgschaften, Kleinkredite, Fördermitgliedschaften, Ehrenamt... was es alles gibt, um unserer kleinen Schule zu helfen!
Und jetzt auch noch Crowdfunding. Klingt riesig, ist es aber gar nicht: einfach den Link unten anklicken, Spende angeben, bezahlen, fertig. Und danach: fleißig teilen und weiter erzählen.
Hier geht es zu uns.
November 2024
Bildungsspender
Gooding und Paypal sind ausgereizt? GoFundMe kommt auch nicht infrage? Wie wäre es denn mit Bildungsspender? Ähnlich wie Gooding, aber es gibt noch eine kostenlose Kreditkarte dazu.
Einfach überall gebührenfrei bezahlen, dabei Spenden generieren und beim 1. Einsatz gibt Bildungsspender sogar noch zusätzlich 10 Euro obendrauf.
Wir haben es bereits ausprobiert und es funktioniert! Bei Fragen einfach an uns wenden!
Hier geht es zum Bildungsspender.
November 2024
GfK mit Susann Schmeißer
Regelmäßig besucht uns Susann Schmeißer. Sie leitet das Ganztagsangebot GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Beim letzten Besuch bastelte sie mit den Kindern eine Gefühlsuhr. Sie schreibt dazu:
"Die Gefühl-Uhr – Ein Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, unsere Emotionen zu verstehen und zu regulieren.
Wir basteln diese einfache Gefühl-Uhr als kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion. Sie hilft den Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu kommunizieren.
Die Gefühl-Uhr soll einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wachstum und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Kindern leisten."
Oktober 2024
Lernen fürs Leben
Im Falkennest lernen die Kinder nicht nur lesen und rechnen, sondern zum Beispiel auch, wie man Apfelmus herstellt. Gemeinsam mit Eltern wurde geschnippelt, gepresst und eingeweckt und zum Schluss natürlich auch probiert!
Oktober 2024
Halloween bei den Falken
Natürlich wünschen sich auch kleine Falken eine ausgelassene Halloween-Party mit Kostümen, Spielen, Basteleien, Musik und auf jeden Fall viel zu naschen.
Also wurde es auch im Falkennest gespenstisch!
Oktober 2024
Ernte-Dank-Fest für unsere Unterstützer
Dank der vielen Menschen, die unsere Schule möglich machen konnten, haben wir am 25.10. endlich zu einem kleinen Dankeschön-Fest eingeladen: Firmen, Geldspender, Mutmacher und Motivierer, Bürgen, Familien, Kooperationspartner - alle waren sie da und feierten mit uns das Erreichte bei Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Und nebenbei ließen sie sogar noch einmal eine große Spendensumme an unseren Infoständen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch vor allem an unsere tollen Falken-Eltern, die diesen schönen Tag mit uns organisiert haben.
Ein paar Fotos befinden sich wie immer in unserer Galerie und hier geht es zu unserem Video auf YouTube.
Oktober 2024
Bei uns bleibt das Laub liegen im Winter!
Die Turmfalken haben im Garten ordentlich geackert. Ziel war es, einen Laubhaufen für Igel und Insekten zum Überwintern anzulegen.
Die Harke, die dabei leider kaputt ging, konnten die Kinder natürlich unter Jessys Anleitung gleich reparieren.
Oktober 2024
Oktoberferien im Falkennest
Die ersten Ferien im Falkennest sind wie im Flug vergangen. Wir haben gespielt, experimentiert, gebastelt, gebaut, waren im Dorf spazieren.
Und jetzt? Auf geht's in die nächsten Schulwochen!
Oktober 2024
Unsere Woche im Falkennest - mit viel A B C, 1 2 3 und Natur
Die ersten Wochen des Schuljahres sind tatsächlich schon geschafft und die Kinder haben viel gelernt: Buchstaben und Zahlen kennen lernen stand natürlich ganz oben auf dem Wochenplan. Aber das ist nicht alles: Tomaten einpflanzen und Wissenswertes über Turmfalken und den Ginkgo-Baum auf unserem Schulhof gab es beim Draußen-Tag, genauso wie Sport, Englisch, Musik, Kunsterziehung und Interessantes über Igel im Sachkunde-Unterricht. Und noch Vieles, Vieles mehr!
Ein paar Eindrücke dazu gibt es in unserer Fotogalerie.
August 2024
1. Bürgermeister-Cup am 24.08.2024
Heiß her ging es am Ende August auf dem Sportplatz Lissa. Beim 1. Bürgermeister-Cup trafen 9 sportbegeisterte Teams aufeinander.
Es herrschten tropische Temperaturen und Sonne pur, aber wir schlugen uns tapfer und erreichten... einen hervorragenden 9. Platz.
Dabei sein war alles und als frisch zusammen gewürfelte Fußballmannschaft stellten wir uns eigentlich gar nicht so schlecht an.
Also auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns!
August 2024
Wir haben es geschafft!
3,5 Jahre liegen hinter uns - wie fühlen wir uns?
Glücklich, sprachlos, erschöpft, fasziniert, motiviert, stolz, entschlossen - ja einfach die ganze Bandbreite an Emotionen überwältigt uns jeden Tag.
Am 03.08.2024 konnten wir den allerersten Schulanfang
in unserem Falkennest feiern:
mit 10 glücklichen Kindern und ihren Familien.
Um 14 Uhr begannen die Feierlichkeiten. Johann Kutschbach untermalte die 1,5 Stunden kurzweilig mit Musik, bei Mitmachangeboten konnten die Kids bereits unser Falkennest verschönern und die Übergabe der Zuckertüten war eine kleine Rätselarbeit: hinter welchem liebevollen Gedicht verbirgt sich wohl welches Kind? Eine tolle Idee eines Papas. Und überhaupt: ohne die Mitwirkung der Eltern bei den Vorbereitungen unserer Schulanfangsfeier wäre dieser Tag nur halb so besonders geworden. Einen herzlichen Dank dafür!
In unserer Fotogalerie sind viele Eindrücke eingefangen.
Außerdem berichtete der MDR Sachsenspiegel über unsere Einschulungsfeier und die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte einen großen Beitrag. Welch große mediale Aufmerksamkeit in unserer kleinen Schule!
August 2024
Es geht los!
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen. Bald gibt es an dieser Stelle - neben spannenden Infos zu Bauarbeiten und Unterstützern - endlich Eindrücke von unserem Schulleben!
Juli 2024
Letzter großer Arbeitseinsatz vor Schulstart
Am 13.07. waren unglaublich viele Eltern und Teammitglieder vor Ort und arbeiteten eine große Aufgabenliste ab.
Wir haben gemeinsam geputzt, gewischt, gespachtelt, gemalert, Erde verfüllt, Waschbecken montiert, aufgeräumt, weggeräumt, Rasen gemäht, geharkt und dabei auch viel Spaß miteinander gehabt.
Vielen Dank - erneut! - für diesen großartigen Einsatz.
Nun geht es an die letzten Bauarbeiten und ans Vorbereiten des Schuljahres. Es gibt also noch viel zu tun. Die 3 Wochen bis Schuljahresbeginn werden wir intensiv nutzen.
Wir freuen uns auf den Start zum 01. August 2024!
Juli 2024
3. Arbeitseinsatz am 01.06.2024
Herzlichen Dank an die vielen Helfer in den letzten Wochen, die uns bei den Arbeitseinsätzen so kräftig unterstützt haben. Mit ihrer Hilfe haben wie unter anderem den Sandkasten von Unkraut befreit, einen Schuppen weggerissen, Müll weggefahren, Rasen gemäht, Hecken und Sträucher verschnitten, Papier weggefahren, Fußböden gewischt und und und! Unglaublich, was wir alles gemeinsam schaffen k
Wir haben noch viel vor in den nächsten 2 Monaten. Aber dank solcher fleißigen Helfer werden wir alles bis zum Schulstart schaffen.
Juni 2024
Neue Termine im Falkennest
Gerne vormerken:
01.06.2024 Arbeitseinsatz (ab 10 Uhr)
04.06.2024 Führung durchs Haus für Interessenten (ab 16 Uhr)
06.06.2024 Eltern-Info-Abend (ab 18 Uhr)
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Info vorab per
WhatsApp 0151-57267103
Mail [email protected]
Kontaktformular
.
Mai 2024
Unser neuer Partner: Bildungsspender
Bereits mit Schulengel hatten wir einen guten Partner, über den wir zahlreiche Spenden eingenommen haben. Jetzt haben wir neben dessen Nachfolger Gooding noch eine zweite Möglichkeit erhalten, von Ihren Einkäufen zu profitieren. Das Prinzip: Bildungsspender aufrufen - gewünschten Partnershop anklicken - einkaufen. So simpel! Sie kaufen ein und generieren ohne jegliche Mehrkosten Spenden für uns.
Und nicht nur das! Über die gebührenfreie Mastercard profitiert unser Falkennest zusätzlich bei jedem Einkauf vor Ort.
Außerdem möglich: die kostenlose App von Bildungsspender installieren und sofort losshoppen.
Zu faul zum Lesen? Hier geht es zum YouTube-Link von Bildungsspender.
Mai 2024
Herzliche Einladung zur Falkennest-Führung am 04.06.2024
Aus baulichen, organisatorischen und zeitlichen Gründen werden wir vor Schulstart keinen Tag der offenen Tür mehr veranstalten.
Dennoch möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzusehen, sich über das Konzept zu informieren und uns kennen zu lernen: kommen Sie deshalb am 04.06. ab 16 Uhr gern zu uns ins Falkennest.
Bitte geben Sie - für eine bessere Planbarkeit - gern Bescheid, wenn Sie vorbei kommen möchten (per WhatsApp unter 0151-57267103, per Mail oder über unsere Kontakt-Seite). Wir freuen uns auf Sie!
Mai 2024
Flohmarkt am 24.05.2024
Im ehemaligen Gartencenter Selders in Delitzsch finden seit einigen Monaten regelmäßig Flohmärkte statt und am 24.05. war nun auch endlich unser Falkennest mit einem Stand vor Ort, um ungenutzte Dinge für ein wenig Kleingeld in neue Hände zu geben.
Unser Fazit: interessante Erfahrungen, viele schöne Gespräche, ein ausbaufähiger Umsatz und neue Ideen, wie wir das Falkennest beim nächsten Mal besser repräsentieren werden.
Wir freuen uns definitiv aufs nächste Mal!
Mai 2024
Das Falkennest beim Mühlentag
Am 20.05.2024 war unsere Grundschule mit einem Stand beim Mühlentag in Zwochau vertreten.
Bei sonnigem, warmem Wetter stellten wir uns und unsere Schule vor, boten Basteleien an, lasen mit Kindern in Büchern, beantworteten Fragen und trafen sehr viele nette Menschen.
Auch ein paar Spenden konnten wir auf diese Weise einnehmen, vielen herzlichen Dank dafür!
Es war ein sehr schöner Tag für uns - nicht zuletzt aufgrund der tollen und liebevollen Organisation unseres Teams, das unsere kleine Schule den ganzen Tag so wunderbar vertreten hat.
In unserer Fotogalerie finden sich ein paar weitere Eindrücke unseres Standes beim Mühlentag.
Mai 2024
Wie geht Schulgründung?
Elisa und Jessy berichten im Podcast von Educoaching über unseren Weg zur Gründung der "Freien Schule Falkennest".
Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu erzählen. Vielleicht gibt es dann ja auch bald einen zweite Folge. Hört einfach mal rein.
Mai 2024
Die Schulgenehmigung ist da!
Am 06.05.2024 erhielten wir endlich den lang ersehnten Bescheid vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung.
Damit sind wir nun eine staatlich anerkannte (Ersatz-)Schule in freier Trägerschaft!
Nun geht es mit großen Schritten auf den Schulstart zu! Weitere Infos folgen in Kürze...!
Mai 2024
Der 2. Arbeitseinsatz 2024 war ein voller Erfolg!
Es geht Schlag auf Schlag vorwärts im Nest. Auch der 2. Arbeitseinsatz am 04.05. war ein voller Erfolg.
- Der bauffällige Schuppen im Hinterhof wurde zurückgebaut
- Weiterer Müll weggebracht
- Der Sandkasten final vom Unkraut befreit
- Altpapier weggefahren
- Fenster geputzt
- Fußböden gewischt
Vielen herzlichen Dank an alle, die einfach da sind und anpacken!
Mai 2024
Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer vom 1. Arbeitseinsatz 2024 im Falkennest!
Fünf wundervoll motivierte Familien standen mit voller Ausrüstung am Morgen des 20. Aprils bereit, um mit anzupacken. Und es hat sich gelohnt! Der gesamte Müll, der noch im Gebäude war, wurde weggebracht, der Rasen wurde vollständig gemäht, der Sandkasten konnte bereits zu einem Großteil von Unkraut befreit werden und das Untergeschoss wurde fleißig von viel Baustaub befreit.
Voller Tatendrang starten wir nun in die nächste Runde am 04. Mai.
April 2024
Kaufland-Voting-Aktion "Jeder Cent zählt"
Im Januar hat unser Trägerverein bei der Spendenkampagne „Jeder Cent zählt - Jetzt entscheidest du!“ im Kaufland Delitzsch die meisten Stimmen von der Kunden erhalten. Insgesamt haben wir einen Betrag von 425 Euro erhalten, der durch eine Privatspende noch einmal um 180 Euro erhöht wurde. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligten und uns so gezeigt haben, dass es wirklich auf jeden kleinen Cent ankommt.
März 2024
Schulengel wird Teil von Gooding
Schulengel verabschiedet sich, aber ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, zeigt der folgende Kurz-Film: www.gooding.de/film
Einfach vor dem nächsten Einkauf unseren Verein auswählen:
https://www.gooding.de/freie-schule-falkennest-120381
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
März 2024
Wir benötigen Kleinbürgschaften
Sie möchten sich aktiv am Gelingen unserer Schule beteiligen? Dann unterstützen Sie uns mit einer Kleinbürgschaft! Alle Infos dazu finden Sie im Bereich "Kleinbürgschaften".
Januar 2024
Baustellen-Clips online
Unsere Baumaßnahmen schreiten voran. Neue Videos gibt es auf dem Kanal unserer Baufirma Home Build Solution auf YouTube. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
November 2023
Verschobener Schulstart
Ein weiteres Jahr haben wir eine beachtliche ehrenamtliche Menge an Energie, Kreativität und Willensstärke in unser Herzensprojekt „Gründung der Freien Grundschule Falkennest Wiesenena“ gesteckt und sind weit gekommen… die Genehmigung seitens des Landeschulamtes wurde unterzeichnet, das Bauordnungsamt gab für die erforderlichen Umbaumaßnahmen „Grünes Licht“ und die Auflagen seitens des Brandschutzes stehen kurz vor dem Abschluss. Wir planten bereits unseren ersten „Nest-Schulanfang“, da erreichte uns die Absage des möglichen Hortträgers. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, den Antrag auf Schulgenehmigung um ein weiteres Jahr zurückzustellen. Wir bleiben dran!
Juli 2023
Das Ziel ist nah!
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit unserem aufregenden Projekt "Freie Grundschule Falkennest Wiesenena" gestartet sind. Zwei Jahre, in denen wir unglaublich viele Dinge bereits geschafft haben und in denen uns wahnsinnig viele Leute, Firmen und Vereine auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Wir befinden uns schon fast auf der Zielgeraden zur Eröffnung im August, doch ein entscheidender Schritt fehlt noch: das OK vom Bauamt, dass wir unsere Schule barrierefrei umbauen können. Hier müssen wir leider noch ein paar Tage warten. Wenn es soweit ist und wir aussagekräftiger zum Stand der Schule sind, werden wir in unserem Falkennest eine Auftaktveranstaltung durchführen, über die wir hier umgehend informieren. Solange bleiben wir dabei: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder kommen Sie einfach zu den ausgewiesenen Montagen zum Basteln, Spielen oder gemütlichem Beisammensein vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mai 2023
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Januar 2023
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Wir nutzen ab sofort die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.
Möchten wir einfach gern betonen:
Ein riesiges Dankeschön an die engagierten Eltern, die unsere Schule in den Ferien auf Vordermann gebracht haben! Eure Unterstützung ist unbezahlbar!
März 2025
Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt"
Auch in diesem Jahr nehmen wir an der Kaufland-Aktion "Jeder Cent zählt" teil. Danke, dass wir auch in diesem Jahr ab 03.03.2025 auf euch zählen können! Jeder kleine Cent trägt am Ende dazu bei, dass wir von dem gespendeten Geld Schulmaterial oder Spielsachen kaufen können.
März 2025
Eine neue Aktion von Bildungsspender
Doppelt profitieren mit Bildungsspender:
Eine neue Aktion unseres Partners sichert uns regelmäßige Spendeneingänge über zahlreiche verbundene Online-Shops und 20 Euro Startguthaben für dich - plus zahlreiche weitere Vorteile.
Wir haben es selbst getestet und nutzen die Kreditkarte bei vielen Einkäufen. Mach mit und tu Gutes!
Februar 2025
Hurra, unser allererstes Schulhalbjahr ist geschafft!
Wie schnell doch die Zeit vergeht - eben noch Schuleröffnung und große Einschulungsfeier und schon übergeben wir die Schulberichte an unsere 13 Falken.
Und jeder Einzelne kann stolz auf sich sein und hat sich die Ferien wirklich verdient. Und das Wichtigste: die Kinder haben Spaß am Lernen und kommen gern zur Schule.
Wir freuen uns auf das 2. Halbjahr mit euch. Genießt eure Ferien und kommt gesund wieder!
Februar 2025
Die Wintersportolympiade der Falken
Pünktlich zum Schuljahresende standen die Sieger und Siegerinnen unserer Wintersportolympiade 2025 fest. Im Skispringen, Bobfahren und Biathlon wurden große Leistungen erbracht und natürlich wurden dafür auch Medaillen verliehen.
Herzlichen Glückwunsch an alle kleinen Falken zu ihren Erfolgen!
Februar 2025
Bringt uns euer Altpapier!
Nun haben wir endlich unsere Sammelbehälter für die Zeitung bekommen. Ab jetzt gibt es keine Grenzen mehr!
Wer seine Zeitung loswerden möchte und zusätzlich noch etwas Gutes tun will: bringt eure Zeitung zu uns. Von dem Geld, das wir dafür erhalten, werden wir nachhaltige Spielsachen für die Kinder kaufen.
Januar 2025
Spende erhalten
Bei der diesjährigen Christmas-Charity-Aktion von Geldpilot24 hat unser Falkennest die dritte Auslosungsrunde gewonnen. Vielen herzlichen Dank an Marcus Jungnickel für die Spende über 150 Euro und an alle Teilnehmer, die auf Instagram für uns abgestimmt haben!
Dezember 2024
Frohe Weihnachten
Märchen und Musik, Punsch und Naschereien, Basteln und Filmschauen. Die letzte Woche vor Weihnachten wurde gemütlich bei uns!
Wir wünschen allen Kindern, Eltern, Freunden und Unterstützern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem schöne Ferien!
Dezember 2024
Unser erster Adventsmarkt
Eine festliche, weihnachtliche, liebevolle, aber auch ausgelassene
Stimmung herrschte am Nikolaustag bei uns. Eltern, Kinder und Team-Mitglieder hatten dafür alles fleißig vorbereitet: in den Tagen und Wochen vorher wurde gebastelt, Einladungen verschickt, Flyer verteilt, gebacken, genäht, ein Weihnachtstanz geübt und Unterstützer angefragt, die Punsch und Pfannkuchen spendeten.
Und dann war der Nikolaustag endlich da: die Kinder schmückten den gespendeten Baum und waren ganz aus dem Häuschen. Nur schwer waren die aufgeregten kleinen Falken zu bändigen, bis unser 1. Adventsmarkt im Falkennest um 15 Uhr eröffnet wurde.
Unsere Schule verwandelte sich für einen Nachmittag in ein festliches Weihnachtstreiben. Bei leiser Musik und gedimmtem Licht wurde genascht, getrunken, gebastelt, mit Nachbarn und Freunden gequatscht und immer wieder kamen kleine Weihnachtsfalken vorbei, die nicht müde wurden, die Waren in ihren Bauchläden zu verkaufen.
Und sogar der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, uns zu besuchen!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die zum Gelingen unseres Adventsmarktes beigetragen haben.
Ein paar Eindrücke gibt es wie immer in unserer Galerie.
Dezember 2024
Musikunterricht mal anders
Doreen Hanisch war mit ihren Bratsche, Cello und Geige zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern hat sie die Instrumente vorgestellt, Fragen beantwortet, gespielt und es gab ein Quiz.
Ein Musik-Unterricht, der nach Wiederholung verlangt!
November 2024
Schulgarten im Falkennest
Im November an den Frühling denken... und dabei Schulgarten mit Mathe verbinden.
Lernen gelingt doch ganz einfach!
November 2024
Spende von der Sparda Bank erhalten
Wir haben eine großzügige Spende von der Sparda Bank erhalten.
Das Geld fließt ein in unsere Kinderküche, die hier bald entstehen darf.
Vielen vielen Dank an die Mitarbeiter der Sparda Bank!
November 2024
Besuch des Landrates Kai Emanuel
Welch Freude, dass Nordsachsens Landrat Kai Emanuel unserer Einladung folgte und dem Falkennest am 05.11.2024 einen Besuch abstattete. Gemeinsam kamen wir sehr intensiv ins Gespräch zu Konzept, Motivation, Erfolgen aber auch Herausforderungen, die noch vor uns liegen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Eltern, die diesen Nachmittag vorbereiten konnten, uns unterstützten durch Gespräche mit Herrn Emanuel, aber auch durch die Betreuung der Kinder in dieser Zeit. Wir sind überzeugt, dass wir die Begeisterung, die im gesamten Team und den Eltern steckt, gut vermitteln konnten.
November 2024
Neu: GoFundMe
Direktspenden, Paypal, Sachspenden, Kleinbürgschaften, Kleinkredite, Fördermitgliedschaften, Ehrenamt... was es alles gibt, um unserer kleinen Schule zu helfen!
Und jetzt auch noch Crowdfunding. Klingt riesig, ist es aber gar nicht: einfach den Link unten anklicken, Spende angeben, bezahlen, fertig. Und danach: fleißig teilen und weiter erzählen.
Hier geht es zu uns.
November 2024
Bildungsspender
Gooding und Paypal sind ausgereizt? GoFundMe kommt auch nicht infrage? Wie wäre es denn mit Bildungsspender? Ähnlich wie Gooding, aber es gibt noch eine kostenlose Kreditkarte dazu.
Einfach überall gebührenfrei bezahlen, dabei Spenden generieren und beim 1. Einsatz gibt Bildungsspender sogar noch zusätzlich 10 Euro obendrauf.
Wir haben es bereits ausprobiert und es funktioniert! Bei Fragen einfach an uns wenden!
Hier geht es zum Bildungsspender.
November 2024
GfK mit Susann Schmeißer
Regelmäßig besucht uns Susann Schmeißer. Sie leitet das Ganztagsangebot GfK (Gewaltfreie Kommunikation). Beim letzten Besuch bastelte sie mit den Kindern eine Gefühlsuhr. Sie schreibt dazu:
"Die Gefühl-Uhr – Ein Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion
In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, unsere Emotionen zu verstehen und zu regulieren.
Wir basteln diese einfache Gefühl-Uhr als kraftvolles Werkzeug zur emotionalen Selbstreflexion. Sie hilft den Kindern, ihre Gefühle zu erkennen, zu benennen und zu kommunizieren.
Die Gefühl-Uhr soll einen wertvollen Beitrag zum persönlichen Wachstum und zu besseren zwischenmenschlichen Beziehungen unter den Kindern leisten."
Oktober 2024
Lernen fürs Leben
Im Falkennest lernen die Kinder nicht nur lesen und rechnen, sondern zum Beispiel auch, wie man Apfelmus herstellt. Gemeinsam mit Eltern wurde geschnippelt, gepresst und eingeweckt und zum Schluss natürlich auch probiert!
Oktober 2024
Halloween bei den Falken
Natürlich wünschen sich auch kleine Falken eine ausgelassene Halloween-Party mit Kostümen, Spielen, Basteleien, Musik und auf jeden Fall viel zu naschen.
Also wurde es auch im Falkennest gespenstisch!
Oktober 2024
Ernte-Dank-Fest für unsere Unterstützer
Dank der vielen Menschen, die unsere Schule möglich machen konnten, haben wir am 25.10. endlich zu einem kleinen Dankeschön-Fest eingeladen: Firmen, Geldspender, Mutmacher und Motivierer, Bürgen, Familien, Kooperationspartner - alle waren sie da und feierten mit uns das Erreichte bei Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill. Und nebenbei ließen sie sogar noch einmal eine große Spendensumme an unseren Infoständen.
Vielen Dank an dieser Stelle auch vor allem an unsere tollen Falken-Eltern, die diesen schönen Tag mit uns organisiert haben.
Ein paar Fotos befinden sich wie immer in unserer Galerie und hier geht es zu unserem Video auf YouTube.
Oktober 2024
Bei uns bleibt das Laub liegen im Winter!
Die Turmfalken haben im Garten ordentlich geackert. Ziel war es, einen Laubhaufen für Igel und Insekten zum Überwintern anzulegen.
Die Harke, die dabei leider kaputt ging, konnten die Kinder natürlich unter Jessys Anleitung gleich reparieren.
Oktober 2024
Oktoberferien im Falkennest
Die ersten Ferien im Falkennest sind wie im Flug vergangen. Wir haben gespielt, experimentiert, gebastelt, gebaut, waren im Dorf spazieren.
Und jetzt? Auf geht's in die nächsten Schulwochen!
Oktober 2024
Unsere Woche im Falkennest - mit viel A B C, 1 2 3 und Natur
Die ersten Wochen des Schuljahres sind tatsächlich schon geschafft und die Kinder haben viel gelernt: Buchstaben und Zahlen kennen lernen stand natürlich ganz oben auf dem Wochenplan. Aber das ist nicht alles: Tomaten einpflanzen und Wissenswertes über Turmfalken und den Ginkgo-Baum auf unserem Schulhof gab es beim Draußen-Tag, genauso wie Sport, Englisch, Musik, Kunsterziehung und Interessantes über Igel im Sachkunde-Unterricht. Und noch Vieles, Vieles mehr!
Ein paar Eindrücke dazu gibt es in unserer Fotogalerie.
August 2024
1. Bürgermeister-Cup am 24.08.2024
Heiß her ging es am Ende August auf dem Sportplatz Lissa. Beim 1. Bürgermeister-Cup trafen 9 sportbegeisterte Teams aufeinander.
Es herrschten tropische Temperaturen und Sonne pur, aber wir schlugen uns tapfer und erreichten... einen hervorragenden 9. Platz.
Dabei sein war alles und als frisch zusammen gewürfelte Fußballmannschaft stellten wir uns eigentlich gar nicht so schlecht an.
Also auf ein Neues im nächsten Jahr, wir freuen uns!
August 2024
Wir haben es geschafft!
3,5 Jahre liegen hinter uns - wie fühlen wir uns?
Glücklich, sprachlos, erschöpft, fasziniert, motiviert, stolz, entschlossen - ja einfach die ganze Bandbreite an Emotionen überwältigt uns jeden Tag.
Am 03.08.2024 konnten wir den allerersten Schulanfang
in unserem Falkennest feiern:
mit 10 glücklichen Kindern und ihren Familien.
Um 14 Uhr begannen die Feierlichkeiten. Johann Kutschbach untermalte die 1,5 Stunden kurzweilig mit Musik, bei Mitmachangeboten konnten die Kids bereits unser Falkennest verschönern und die Übergabe der Zuckertüten war eine kleine Rätselarbeit: hinter welchem liebevollen Gedicht verbirgt sich wohl welches Kind? Eine tolle Idee eines Papas. Und überhaupt: ohne die Mitwirkung der Eltern bei den Vorbereitungen unserer Schulanfangsfeier wäre dieser Tag nur halb so besonders geworden. Einen herzlichen Dank dafür!
In unserer Fotogalerie sind viele Eindrücke eingefangen.
Außerdem berichtete der MDR Sachsenspiegel über unsere Einschulungsfeier und die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte einen großen Beitrag. Welch große mediale Aufmerksamkeit in unserer kleinen Schule!
August 2024
Es geht los!
Wir stecken in den letzten Vorbereitungen. Bald gibt es an dieser Stelle - neben spannenden Infos zu Bauarbeiten und Unterstützern - endlich Eindrücke von unserem Schulleben!
Juli 2024
Letzter großer Arbeitseinsatz vor Schulstart
Am 13.07. waren unglaublich viele Eltern und Teammitglieder vor Ort und arbeiteten eine große Aufgabenliste ab.
Wir haben gemeinsam geputzt, gewischt, gespachtelt, gemalert, Erde verfüllt, Waschbecken montiert, aufgeräumt, weggeräumt, Rasen gemäht, geharkt und dabei auch viel Spaß miteinander gehabt.
Vielen Dank - erneut! - für diesen großartigen Einsatz.
Nun geht es an die letzten Bauarbeiten und ans Vorbereiten des Schuljahres. Es gibt also noch viel zu tun. Die 3 Wochen bis Schuljahresbeginn werden wir intensiv nutzen.
Wir freuen uns auf den Start zum 01. August 2024!
Juli 2024
3. Arbeitseinsatz am 01.06.2024
Herzlichen Dank an die vielen Helfer in den letzten Wochen, die uns bei den Arbeitseinsätzen so kräftig unterstützt haben. Mit ihrer Hilfe haben wie unter anderem den Sandkasten von Unkraut befreit, einen Schuppen weggerissen, Müll weggefahren, Rasen gemäht, Hecken und Sträucher verschnitten, Papier weggefahren, Fußböden gewischt und und und! Unglaublich, was wir alles gemeinsam schaffen k
Wir haben noch viel vor in den nächsten 2 Monaten. Aber dank solcher fleißigen Helfer werden wir alles bis zum Schulstart schaffen.
Juni 2024
Neue Termine im Falkennest
Gerne vormerken:
01.06.2024 Arbeitseinsatz (ab 10 Uhr)
04.06.2024 Führung durchs Haus für Interessenten (ab 16 Uhr)
06.06.2024 Eltern-Info-Abend (ab 18 Uhr)
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um Info vorab per
WhatsApp 0151-57267103
Mail [email protected]
Kontaktformular
.
Mai 2024
Unser neuer Partner: Bildungsspender
Bereits mit Schulengel hatten wir einen guten Partner, über den wir zahlreiche Spenden eingenommen haben. Jetzt haben wir neben dessen Nachfolger Gooding noch eine zweite Möglichkeit erhalten, von Ihren Einkäufen zu profitieren. Das Prinzip: Bildungsspender aufrufen - gewünschten Partnershop anklicken - einkaufen. So simpel! Sie kaufen ein und generieren ohne jegliche Mehrkosten Spenden für uns.
Und nicht nur das! Über die gebührenfreie Mastercard profitiert unser Falkennest zusätzlich bei jedem Einkauf vor Ort.
Außerdem möglich: die kostenlose App von Bildungsspender installieren und sofort losshoppen.
Zu faul zum Lesen? Hier geht es zum YouTube-Link von Bildungsspender.
Mai 2024
Herzliche Einladung zur Falkennest-Führung am 04.06.2024
Aus baulichen, organisatorischen und zeitlichen Gründen werden wir vor Schulstart keinen Tag der offenen Tür mehr veranstalten.
Dennoch möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich das Gebäude anzusehen, sich über das Konzept zu informieren und uns kennen zu lernen: kommen Sie deshalb am 04.06. ab 16 Uhr gern zu uns ins Falkennest.
Bitte geben Sie - für eine bessere Planbarkeit - gern Bescheid, wenn Sie vorbei kommen möchten (per WhatsApp unter 0151-57267103, per Mail oder über unsere Kontakt-Seite). Wir freuen uns auf Sie!
Mai 2024
Flohmarkt am 24.05.2024
Im ehemaligen Gartencenter Selders in Delitzsch finden seit einigen Monaten regelmäßig Flohmärkte statt und am 24.05. war nun auch endlich unser Falkennest mit einem Stand vor Ort, um ungenutzte Dinge für ein wenig Kleingeld in neue Hände zu geben.
Unser Fazit: interessante Erfahrungen, viele schöne Gespräche, ein ausbaufähiger Umsatz und neue Ideen, wie wir das Falkennest beim nächsten Mal besser repräsentieren werden.
Wir freuen uns definitiv aufs nächste Mal!
Mai 2024
Das Falkennest beim Mühlentag
Am 20.05.2024 war unsere Grundschule mit einem Stand beim Mühlentag in Zwochau vertreten.
Bei sonnigem, warmem Wetter stellten wir uns und unsere Schule vor, boten Basteleien an, lasen mit Kindern in Büchern, beantworteten Fragen und trafen sehr viele nette Menschen.
Auch ein paar Spenden konnten wir auf diese Weise einnehmen, vielen herzlichen Dank dafür!
Es war ein sehr schöner Tag für uns - nicht zuletzt aufgrund der tollen und liebevollen Organisation unseres Teams, das unsere kleine Schule den ganzen Tag so wunderbar vertreten hat.
In unserer Fotogalerie finden sich ein paar weitere Eindrücke unseres Standes beim Mühlentag.
Mai 2024
Wie geht Schulgründung?
Elisa und Jessy berichten im Podcast von Educoaching über unseren Weg zur Gründung der "Freien Schule Falkennest".
Natürlich gibt es noch viel viel mehr zu erzählen. Vielleicht gibt es dann ja auch bald einen zweite Folge. Hört einfach mal rein.
Mai 2024
Die Schulgenehmigung ist da!
Am 06.05.2024 erhielten wir endlich den lang ersehnten Bescheid vom Sächsischen Landesamt für Schule und Bildung.
Damit sind wir nun eine staatlich anerkannte (Ersatz-)Schule in freier Trägerschaft!
Nun geht es mit großen Schritten auf den Schulstart zu! Weitere Infos folgen in Kürze...!
Mai 2024
Der 2. Arbeitseinsatz 2024 war ein voller Erfolg!
Es geht Schlag auf Schlag vorwärts im Nest. Auch der 2. Arbeitseinsatz am 04.05. war ein voller Erfolg.
- Der bauffällige Schuppen im Hinterhof wurde zurückgebaut
- Weiterer Müll weggebracht
- Der Sandkasten final vom Unkraut befreit
- Altpapier weggefahren
- Fenster geputzt
- Fußböden gewischt
Vielen herzlichen Dank an alle, die einfach da sind und anpacken!
Mai 2024
Vielen Dank an alle tatkräftigen Helfer vom 1. Arbeitseinsatz 2024 im Falkennest!
Fünf wundervoll motivierte Familien standen mit voller Ausrüstung am Morgen des 20. Aprils bereit, um mit anzupacken. Und es hat sich gelohnt! Der gesamte Müll, der noch im Gebäude war, wurde weggebracht, der Rasen wurde vollständig gemäht, der Sandkasten konnte bereits zu einem Großteil von Unkraut befreit werden und das Untergeschoss wurde fleißig von viel Baustaub befreit.
Voller Tatendrang starten wir nun in die nächste Runde am 04. Mai.
April 2024
Kaufland-Voting-Aktion "Jeder Cent zählt"
Im Januar hat unser Trägerverein bei der Spendenkampagne „Jeder Cent zählt - Jetzt entscheidest du!“ im Kaufland Delitzsch die meisten Stimmen von der Kunden erhalten. Insgesamt haben wir einen Betrag von 425 Euro erhalten, der durch eine Privatspende noch einmal um 180 Euro erhöht wurde. Vielen herzlichen Dank an alle, die sich an der Spendenaktion beteiligten und uns so gezeigt haben, dass es wirklich auf jeden kleinen Cent ankommt.
März 2024
Schulengel wird Teil von Gooding
Schulengel verabschiedet sich, aber ab sofort gibt es eine neue Möglichkeit, unseren Verein durch gewöhnliche Online-Einkäufe zu unterstützen – ganz ohne Mehrkosten für Sie!
Über 1.600 Online-Shops zahlen nun eine Prämie für uns, sobald Sie dort eingekaufen. Von eBay über Ikea bis hin zu zooplus machen viele mit.
Wie genau das funktioniert, zeigt der folgende Kurz-Film: www.gooding.de/film
Einfach vor dem nächsten Einkauf unseren Verein auswählen:
https://www.gooding.de/freie-schule-falkennest-120381
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
März 2024
Wir benötigen Kleinbürgschaften
Sie möchten sich aktiv am Gelingen unserer Schule beteiligen? Dann unterstützen Sie uns mit einer Kleinbürgschaft! Alle Infos dazu finden Sie im Bereich "Kleinbürgschaften".
Januar 2024
Baustellen-Clips online
Unsere Baumaßnahmen schreiten voran. Neue Videos gibt es auf dem Kanal unserer Baufirma Home Build Solution auf YouTube. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich!
November 2023
Verschobener Schulstart
Ein weiteres Jahr haben wir eine beachtliche ehrenamtliche Menge an Energie, Kreativität und Willensstärke in unser Herzensprojekt „Gründung der Freien Grundschule Falkennest Wiesenena“ gesteckt und sind weit gekommen… die Genehmigung seitens des Landeschulamtes wurde unterzeichnet, das Bauordnungsamt gab für die erforderlichen Umbaumaßnahmen „Grünes Licht“ und die Auflagen seitens des Brandschutzes stehen kurz vor dem Abschluss. Wir planten bereits unseren ersten „Nest-Schulanfang“, da erreichte uns die Absage des möglichen Hortträgers. Schweren Herzens mussten wir uns daher dazu entscheiden, den Antrag auf Schulgenehmigung um ein weiteres Jahr zurückzustellen. Wir bleiben dran!
Juli 2023
Das Ziel ist nah!
Zwei Jahre ist es her, dass wir mit unserem aufregenden Projekt "Freie Grundschule Falkennest Wiesenena" gestartet sind. Zwei Jahre, in denen wir unglaublich viele Dinge bereits geschafft haben und in denen uns wahnsinnig viele Leute, Firmen und Vereine auf so vielfältige Weise unterstützt haben. Wir befinden uns schon fast auf der Zielgeraden zur Eröffnung im August, doch ein entscheidender Schritt fehlt noch: das OK vom Bauamt, dass wir unsere Schule barrierefrei umbauen können. Hier müssen wir leider noch ein paar Tage warten. Wenn es soweit ist und wir aussagekräftiger zum Stand der Schule sind, werden wir in unserem Falkennest eine Auftaktveranstaltung durchführen, über die wir hier umgehend informieren. Solange bleiben wir dabei: Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder kommen Sie einfach zu den ausgewiesenen Montagen zum Basteln, Spielen oder gemütlichem Beisammensein vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Mai 2023
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Januar 2023
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Wir nutzen ab sofort die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.