AKTUELLES
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich regelmäßig darüber,
welche Schritte wir bei der Schulgründung gerade durchlaufen!
Neujahrempfang im Falkennest
Am 06.01.2023 luden wir zum Neujahrsempfang im Falkennest. Bei Kinderpunsch, heißem Tee, frischem selbstgebackenem Brot mit Dip und anderen verführerischen Leckereien saßen wir gemeinsam an der Feuerschale und hießen auch neue Eltern mit ihren Kindern willkommen. Während sich die Großen zunächst über unsere Schule informierten und sich das Gebäude ansahen, verschwanden die Kleinen im Bewegungs-, Kreativ- oder Legoraum.
Es war ein sehr schöner, kurzweiliger Abend und wir bedanken uns bei Allen, die in unserer Schule waren, uns Glück und Zuversicht wünschten und die Daumen drücken für die nächsten organisatorischen Schritte.
Das Falkennest bei YouTube
Auf unserem neuen Falkennest-YouTube-Kanal erklären wir alles, was Sie zu unserem aktuellen Vorhaben und der damit verbundenen Chance auf unsere Schuleröffnung 2023 wissen müssen. Neugierig? Einfach hier klicken.
Neu: unser Amazon Wunschzettel
Unser Spendennest in unserer Schule ist prall gefüllt: hier liegen viele kleine "Wunsch-Eier", von denen man sich etwas aussuchen und für uns kaufen kann. Jetzt haben wir ein paar davon auch als Amazon-Wunschzettel zusammen gestellt. Unter diesem Link gelangen Sie auf unsere Liste. Wenn Sie bei dem einen oder anderen Artikel sagen: "Ja, genau so etwas gehört in jede Schule!" oder "Na das ist doch Grundausstattung, das kaufe ich gerne", dann kaufen Sie gern ein und bringen es uns vorbei. Und gleichzeitig können Sie uns zusätzlich wie gewohnt finanziell über Amazon Smile unterstützen - 2 Fliegen mit einer Klappe!
Spenden und unterstützen
Viele Geld- und Sachspenden haben uns bereits auf so unterschiedliche Wege erreicht.
Jetzt ist es auch möglich, uns direkt finanziell zu unterstützen, denn unser Konto bei der GLS-Bank wurde eröffnet. Unsere IBAN lautet: DE24 4306 0967 1283 7238 00. Spendenquittungen werden selbstverständlich gern ausgehändigt. Bitte schicken Sie uns in diesem Fall einfach eine kurze Nachricht oder rufen Sie uns an.
Vielen vielen Dank!
Endlich e.V.!
Nach langem Warten ist unser Verein „Freie Schule Falkennest Wiesenena" e. V. nun endlich im Vereinsregister eingetragen. Damit sind wir der Erlaubnis zur Schuleröffnung beim Landesschulamt und der Genehmigung des Bankkredites einen großen Schritt nähergekommen! Mit den Mitarbeitern des Schulamtes stehen wir in regelmäßigem Kontakt.
Tag der offenen Tür!
Genau ein halbes Jahr nach unserem ersten Tag der offenen Tür öffneten wir am 9. April erneut unser Falkennest für alle Interessierten und Unterstützer. Wir führten sehr interessante Gespräche, beantworteten Fragen, führten durchs Haus, stellten das Konzept vor und zeigten alle Fortschritte unserer Schule. Auch die Verpflegung kam nicht zu kurz und die Kinder konnten ausgelassen spielen. Wir erhielten reichlich Geld- und auch Sachspenden (z. B. ein Keyboard) und viele Eltern sprachen uns weiterhin Mut und Erfolg auf dem steinigen Weg zur Genehmigung durch das LASUB zu. Vielen vielen Dank dafür!
Mehr Bilder von unserem Tag der offenen Tür befinden sich in unserer Fotogalerie.
Fleißige Helfer bei der Gestaltung unserer Räume
An dieser Stelle geht ein ganz besonderer Dank an alle Unterstützer unseres Projektes "Freie Grundschule Falkennest".
Diese Tür wurde von Laura Kaiser gestaltet und eine weitere ist in Arbeit. Wo sich diese Tür in unserem Haus befindet? Wir sind fast jeden Donnerstag vor Ort. Kommen Sie vorbei und sehen Sie sich alles an!
Vielen Dank auch an die Spenderin eines Keyboards. Unsere Musikangebote werden dadurch immer vielfältiger.
Ohne die vielen fleißigen Helfer, die auf so unterschiedliche Weise (Umbauarbeiten, Putzen, Umräumen, Finanzspritzen, Kontakte knüpfen) ihren Beitrag leisten, wären wir längst nicht dort, wo wir sind.
Danke!
Förderzusage der Veenker Stiftung
Am 04.04. erhielten wir eine Förderzusage der Veenker Stiftung. Diese unterstützt vorrangig den Nachwuchs in Wissenschaft, Forschung und Berufsbildung an weiterführenden Schulen und Hochschulen. Jetzt erhielten auch wir eine Zusage für unsere Grundschüler. Damit können wir nun mehrere "Forscherkoffer" zu den Themen Natur, Magnetismus und Mini-Labor ausstatten. Diese können die Kinder bei speziellen Projekten, aber auch in der Freizeit nutzen und sich selbständig Wissen aneignen.
Altpapiersammlung
Seit Dezember sammeln wir fleißig Altpapier und konnten nun den ersten Schwung wegbringen. 273 Kilogramm sind dabei zusammen gekommen!!! Aktuell sparen wir das Geld noch. Sobald wir den Schulbetrieb aufnehmen, wollen wir die Kinder selbst entscheiden lassen, wofür das gesammelte Geld ausgegeben werden soll. Auch weiterhin nehmen wir Kataloge, Zeitungen und sogar alte Bücher entgegen.
Bauliche Unterstützung
Die Jungs von Home Build Solution sind ein starker Projektpartner und konnten in den letzten Wochen über ihr soziales Projekt "Bauen mit Herz" schon viele Spenden für unser Falkennest sammeln. Im Februar drehten sie ein Video über uns und unsere Bauvorhaben, die sie zum großen Teil übernehmen werden. Auch die weiteren Entwicklungsschritte werden sie auf ihrem You Tube Kanal veröffentlichen, wo man den Link zu ihrem PayPal-Spendenkonto findet.
NESSI im Falkennest!?
Nessi kennen Sie sicher… Doch dass es sich hier nicht um das Ungeheuer aus Schottland handelt, ist neu (und auch gut so…). NESSI steht für Netzwerk Sächsischer Schulgründungsinitiativen. Wir sind überaus froh, in diesem Verein, in dem wir jetzt Mitglied sind, einen starken Partner gefunden zu haben, der seit vielen Jahren Schulgründungen begleitet und unterstützt. Bei allen unseren Fragen, sei es die Erarbeitung von Satzung und Konzept und rechtlichen und finanziellen Dingen, stehen uns die Mitglieder von NESSI zur Seite und konnten uns bereits starke Hilfe leisten und große Schritte vorwärts bringen.
Vereinsgründung
Wir haben alle Vereinsunterlagen beim Notar abgegeben und warten nun sehnsüchtig auf die Eintragung unseres Vereins „Freie Schule Falkennest Wiesenena“ e.V. ins Register. Warum das so wichtig für uns ist? Mit dieser Vereinsnummer kommen wir beim Landesschulamt einen großen Schritt weiter in Richtung Erlaubnis zur Schulöffnung. Und auch für die Genehmigung des Bankkredites und für weitere Förderungen - zum Beispiel die Ganztagsangebote bei der Sächsischen Aufbaubank SAB – wird diese Vereinregisternummer benötigt. Die Fördermöglichkeit für GTA bei der SAB ist uns besonders wichtig, denn damit können wir an die Planung unserer Ganztagsangebote gehen.
Nichts mehr verpassen!
Neuerdings nutzen wir die Statusfunktion von WhatsApp. Auf diesem Weg erhalten Sie unkompliziert die aktuellsten Informationen. Hin und wieder brauchen wir auch kurzfristig ein paar helfende Hände für Räumarbeiten oder kurze Transportwege. Interessiert? Speichern Sie einfach die Nummer unseres Schulhandy ab (0151-57267103) und werfen Sie regelmäßig einen Blick in Ihre Statusmeldungen, um nichts zu verpassen!
Gemütlicher Jahresausklang am 16.12.2021
Ein prasselndes Feuer, Kinderpunsch, Stockbrot, Marshmallows und Lebkuchen, ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum und flackernde Kerzen - ein gelungener, gemütlicher, aber auch lustiger Jahresausklang im Falkennest! Für ein paar Stündchen saßen wir gemeinsam mit Eltern, Interessenten und Unterstützern um unsere kleine Feuerschale und blickten zurück auf ein ereignisreiches und aufregendes Jahr 2021. Gleichzeitig freuen wir uns auf das, was noch vor uns liegt und auf den Punschabend im Dezember 2022 mit unseren ersten Schülern.
Einreichung der Unterlagen am 28.11.2021
Ein großer Schritt ist geschafft! Wir haben alle erforderlichen Unterlagen für unsere Schulgründung beim Landesamt für Schule und Bildung eingereicht. Jetzt heißt es: Daumen drücken für den Start der Freien Grundschule Falkennest zum Schuljahr 2022/23!
Der bundesweite Vorlesetag am 19.11.2021
Bereits einen Tag früher, am 18.11.2021, fand bei uns der bundesweite Vorlesetag statt. Mit Punsch und Plätzchen hatten wir es uns gemütlich gemacht und warteten mit vielen Büchern auf neugierige Kinderaugen. In verschiedenen Räumen unseres Falkennests lauschten wenig später große und kleine Zuhörer spannenden Geschichten und nutzten auch gleich die Zeit, sich noch einmal in unserer Schule umzusehen.
Vielen Dank, dass ihr bei uns wart!
Wir freuen uns schon auf den bundesweiten Vorlesetag 2022!
Aktion "Kinder helfen Kindern" am 11.11.2021
Vielen vielen Dank an Alle, die uns bei der Aktion "Kinder helfen Kindern" in diesem Jahr unterstützt haben. Wir konnten viele Päckchen für bedürftige Kinder packen und freuen uns schon auf nächstes Jahr!
In unserer Galerie haben wir ein paar Fotos zusammen gestellt.
Tag der offenen Tür am 09.10.2021
Unsere neue Schule öffnete am 09. Oktober 2021 zum ersten Mal ihre Tür für alle Interessierten. Von 10 bis 14 Uhr beantworteten wir fleißig Fragen, nahmen Anregungen entgegen und zeigten die Renovierungsfortschritte in unseren Räumlichkeiten.
Ein großer Dank geht an das Technisch-Ökologische Projektzentrum Rabutz. Dr. Elk Messerschmidt, Leiter des TÖP überreichte uns mehrere Sätze EITECH-Modellbaukästen. Wir freuen uns über die zukünftige intensive Zusammenarbeit mit ihm.
Auch der Heimatverein "Sächsicher Nordzipfel e.V.", die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Wiedemar, der SHINTAI Wiedemar e.V. und der BUND unterstützten uns tatkräftig. Wir bekamen viele Interessenbekundungen und auch unsere Spendenboxen füllten sich. Wir freuen uns über diese große Resonanz und bedanken uns vielmals!
Möchten Sie noch eine Interessensbekundung ausfüllen? Bitte klicken Sie hier auf unseren Link. Unser Team ist fast jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr im Falkennest zu erreichen. Kommen Sie einfach vorbei und geben Sie Ihr Formular ab.
Noch mehr Eindrücke unseres Tages der offenen Tür erhalten Sie hier.
Gründung und Unterstützung
Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.
Der Name
Der Falke ist ein freier Vogel und in unserem Gebäude zu Hause. Was liegt also näher, als unsere Schule nach ihm zu benennen?
Das Gebäude
Unsere Schule diente schon früher als Hort und Kindergarten und ist somit lautes Kinderlachen gewohnt. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt viel(e) Geschichte(n) - gemeinsam mit unseren Kindern werden wir es entdecken und verschönern.
Wer sind wir?
Wir sind ein junges Team aus Pädagogen und Lebenslehrern und lieben die Herausforderungen, die uns das Leben täglich stellt. Gemeinsam möchten wir etwas Neues schaffen und unseren Beitrag für die Gemeinde leisten.